
Die für die Entwicklung und das Wachstum notwendigen und verwertbaren chemischen Elemente und anorganischen Verbindungen: Kohlenstoff (als CO
2), Wasserstoff und Sauerstoff (als H
2O), Mineralstoffe (N, P, K, Ca, Mg, S und Mikronährstoffe). Querverweis: Essentielles Element; Makronährelemente; Mikronähre...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1294

sechs Hauptnährstoffe braucht die Pflanze in relativ großer Menge: Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S), Calcium (Ca) und Magnesium (Mg). Zusammen mit den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff baut sie daraus Fette und Proteine (Eiweiße), Zucker und Stärke, Farb- und Aromastoffe sowie Baustoffe für BlÃ...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Für das Wachstum, d.h. die Ausbildung pflanzlicher Substanz, benötigen die Pflanzen wie alle Lebewesen Nährstoffe. Dabei werden sechs Hauptnährstoffe (die sogenannten Makronährstoffe) unterschieden, die die Pflanze in relativ großen Mengen benötigt: Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S), Calcium...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Pflanzennährstoffe, Sammelbezeichnung für die von autotrophen Pflanzen aufnehmbaren und für deren Wachstum in bestimmten Mengen und Mengenverhältnissen erforderlichen chemischen Elemente und Verbindungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.