Glaubwürdigkeit Ergebnisse

Suchen

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #42000 Glaubwürdigkeit ist ein Maß der Bereitschaft des Adressaten, die Aussage einer anderen Person als gültig zu akzeptieren. Erst im weiteren wird der Person und ihren Handlungen Glauben geschenkt. Glaubwürdigkeit ist eine attributionale Eigenschaft, die anderen zugeschrieben wird. Vor allem die Rechtswissenschaften, Psychologie, Politikwissenscha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #42000[Recht] - Die Glaubwürdigkeit eines Zeugen spielt im Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung eine Rolle. Ihre Beurteilung gehört zu den Kernaufgaben des Richters, wobei die Erkenntnisse der Vernehmungspsychologie zu beachten sind. Glaubwürdigkeit resultiert aus den Merkmalen: In Ausnahmefällen kann der Richter verpfli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubwürdigkeit_(Recht)

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #42000[Spieltheorie] - Glaubwürdigkeit ist in der Spieltheorie ein Ausdruck für das Vertrauen, das der Gegenspieler den Ankündigungen des Spielers entgegenbringt, und damit ein mögliches Maß der Reputation und Konsequenz des Spielers als Person. Mit diesem spieltheoretschen Ansatz können grundlegende Aussagen über Glaubwü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubwürdigkeit_(Spieltheorie)

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #40210Siehe auch: Authentizität
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glaubwürdigkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Person oder Sache, nach welcher sie glaubwürdig ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2333

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #40044Eine der Variablen, durch die nach Carl I. Hovland/Irving L. Janis/Harold H. Kelley die Wirksamkeit eines Kommunikators wesentlich beeinflusst wird, ist seine Glaubwürdigkeit, die in der Massenkommunikationsforschung sowohl seine Vertrauenswürdigkeit wie sein Sachverständnis bezeichnet.Je höher die Glaubwürdigkeit eines Kommunikators, desto gr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #42007Mittlerweile eines der rarsten Elemente des Lebens, weil seit Jahrtausenden vor allem von Priesterschaften und Herrschern hemmungslos vergeudet (vgl. Skepsis).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Glaubwürdigkeit

Glaubwürdigkeit Logo #42167Glaubwürdigkeit entsteht aus Erfahrung. Weiß man von einer Person oder Institution, dass sie die früheren Verbindlichkeiten immer eingehalten hat, vertraut man darauf, dass dies auch in Zukunft geschieht. Glaubwürdigkeit ist so gesehen immer ein Vertrauensvorschuss.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/glaubwuerdigkeit.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.