Positrón Ergebnisse

Suchen

Positron

Positron Logo #42000 Treffen ein Positron und ein Elektron aufeinander, kann eine Paarvernichtung (Annihilation) eintreten. In einem idealen Vakuum, in dem es keine Elektronen gibt, sind Positronen hingegen stabil. Das Positron war das erste bekannte Antiteilchen. Seine Existenz wurde 1928 von Paul A. M. Dirac vorhergesagt. Carl David Anderson entdeckte es 1933 experi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Positron

Positron

Positron Logo #42059Fundamentales Teilchen. Als Antiteilchen des Elektrons hat es dieselbe Masse und dieselbe Lebenserwartung, es trägt aber eine entgegengesetzte Ladung und ist somit positiv geladen. Lebensdauer Der Zerfall eines Positrons ohne Kontakt mit Materie ist bisher nicht beobachtet worden. Das Teilchen sch...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.positron/1/index.html

Positron

Positron Logo #40188Das Positron ist das Antiteilchen zum Elektron. Es hat deshalb entgegengesetzt gleiche Eigenschaften, also positive anstatt negative Ladung, Spin 0.5 und die gleiche Masse wie das Elektron. Treffen beide aufeinander, so zerstrahlen sie in zwei Photonen mit je 0.5 MeV Energie. Positronen entstehen bei der Kernfusion, bei radioaktiven Zerfällen und ...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Positron

Positron Logo #42740Ein positiv geladenes Elektron. Dieses Elementarteilchen kommt in der freien Natur nicht vor, weil es sich sofort mit einem Elektron verbinden und zusammen mit ihm vollständig in Energie auflüsen würde. Entsteht z.B. bei energiereichen Rüntgenstr...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18427&page=1

Positron

Positron Logo #42514Ein positiv geladenes Elektron. Dieses Elementarteilchen kommt in der freien Natur nicht vor, weil es sich sofort mit einem Elektron verbinden und zusammen mit ihm vollständig in Energie auflösen würde. Entsteht z.B. bei energiereichen Rntgenstrahlen zusammen mit einem Elektron durch Paarbildung. Siehe Antimaterie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18427&page=1

Positron

Positron Logo #42134Positron das, Symbol e<sup>+</sup>, Elementarteilchen aus der Gruppe der Leptonen mit gleicher Masse und dem Betrag nach gleicher Ladung wie das Elektron, jedoch mit positivem Vorzeichen der Ladung. Das Positron ist das Antiteilchen des Elektrons. Die Existenz des Positrons wurde 192...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Positron

Positron Logo #42249Posi/tron Syn.: Antielektron En: positron Elementarteilchen mit positiver Ladung (e+, β+); Gegenstück zum Elektron (mit welchem es sich unter Aussendung zweier γ-Quanten vernichtet).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Positron

Positron Logo #42780positiv geladenes Elektron
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Positron

Positron Logo #42055Elementarteilchen mit der Masse eines Elektrons, jedoch positiver Ladung - das 'Anti-Elektron'. Es wird beim Beta-Plus-Zerfall ausgesandt und entsteht bei der Paarbildung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Positron

Positron Logo #42871ein von C. D. Anderson 1932 entdecktes positiv geladenes Elementarteilchen mit derselben Masse wie das Elektron und von sehr kurzer Lebensdauer. Das Positron ist das Antiteilchen des Elektrons (Antielektron). Es kann zusammen mit einem Elektron beim Aufprall von γ -Strahlen auf Materie entstehen ( Paarerzeugung ) ; beim Stoß mit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/positron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.