[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zaunwicke, plur. die -n, eine Art Wicken, welche wild an den Zäunen wächset, und ein gutes Futter abgibt; Vicia sepium L.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_194

Zaunwicke: Blüte von Vicia sepium; Höhe 30 bis 60 cm Zaunwicke, Vicia sepium, in Europa, West- und Mittelasien heimische Wickenart; 30†’60 cm hohe Staude mit in wenigblütiger Traube stehenden, schmutzig violetten, selten blassgelben Blüten und schwarzen Hülsenfrüchten; verbreitet auf F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.