10Base5 Ergebnisse

Suchen

10Base5

10Base5 Logo #42000`10Base5`, auch `Thick Ethernet`, `Yellow Cable`, `Thicknet` oder `Thickwire` genannt, ist eine der ersten Ethernet-Netzwerktechnologien. Für 10Base5 wird ein 10 mm dickes Koaxialkabel (RG-8) mit einem Wellenwiderstand von 50 Ohm verwendet. Zum Anschluss von Geräten muss mittels einer Bohrschablone ein Loch in das Kabel gebohrt werden, durch das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/10Base5

10Base5

10Base5 Logo #42143Spezifikation von Thik Wire Ethernet-Verkabelung: Gesamtlänge eines Segmentes 500 m, Dämpfung auf die Gesamtlänge: 8,5 dB bei 10MHz, Abschlusswiderstand: 50 ? max.. Transceiver werden mit einem Vampirstecker (Tap) ans Kabel angeschlossen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/index.php?id=show_php&k=1&rowid=9124

10Base5

10Base5 Logo #42514Spezifikation von Thik Wire Ethernet-Verkabelung: Gesamtlänge eines Segmentes 500 m, Dämpfung auf die Gesamtlänge: 8,5 dB bei 10MHz, Abschlusswiderstand: 50 ? max.. Transceiver werden mit einem Vampirstecker (Tap) ans Kabel angeschlossen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=1&id=9124&page=1

10Base5

10Base5 Logo #40004Ethernet-Verbindung, die 10Base2 weitgehend entspricht, aber dickeres Kabel (Yellow Cable, RG - 8A/U) verwendet und daher Segment - Längen von bis zu 500 m erlaubt (wiederum maximal 5 Segmente).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

10Base5

10Base5 Logo #4000610Base5 Abkürzung für 10 Mbit/s, Basisband, 500m Segmentlänge. Verkabelungskonzept für ein Ethernet, basierend auf koaxialen Leitern großen Durchmessers (Thick Ethernet). Weitere Kennwerte: Bus-Topologie, Manchester-Codierung, 500m max. Segmentlänge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

10Base5

10Base5 Logo #40025Der Ethernet- und IEEE 802.3-Standard für lokale Basisbandnetzwerke mit Verbindungen über ein dickes, bis zu 500 Meter langes Koaxialkabel, das 10 Megabit pro Sekunde (Mbps) innerhalb einer Bustopologie transportiert. Die mit einem Transceiver ausgestatteten Netzwerkknoten werden an das Koaxialkabel über einen 15-poligen AUI-Verbinder auf der Ad...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

10Base5

10Base5 Logo #42054Standardisierte Spezifikation von Thick Wire Ethernet-Verkabelung Eigenschaften: Gesamtlänge eines Segmentes: 500 m Dämpfung auf die Gesamtlänge: 8,5 dB bei 10MHz Anzahl der Stationen pro Segment: 100 Anzahl der Stationen pro Netz: 1024 Mindestabstand zwischen zwei Stationen: 2,5 m Ab...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/10base5.html

10Base5

10Base5 Logo #40029Baseband 10 Megabit/s
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

10Base5

10Base5 Logo #42663Ethernet mit 10 MBit/s auf dickem Coax-Kabel (RG-8A/U, Yellow Cable), auch Thick Ethernet genannt. Die Verkabelung beruht hier auf einem koaxialen Buskabel mit 50 Ohm Impedanz und einer max. zulässigen Länge von 500m (Yellow Cable). Die Netzwerkteilnehmer werden über externe Transceiver angeschlossen, die über sogenannte Vampir-Klemmen die Sign...
Gefunden auf https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

10Base5

10Base5 Logo #40120Spezifikation von Thik Wire Ethernet-Verkabelung: Gesamtlänge eines Segmentes 500 m, Dämpfung auf die Gesamtlänge: 8,5 dB bei 10MHz, Abschlusswiderstand: 50 ? max.. Transceiver werden mit einem Vampirstecker (Tap) ans Kabel angeschlossen.
Gefunden auf https://www.satspezial.de/elex/show.php?id=9124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.