
Orometrie die, Erfassung der Gebirgsformen nach Maß und Zahl; wurde als Morphometrie auf alle Oberflächenformen der Erde ausgedehnt sowie auf das Verhältnis und die Größe von Wasser- und Landflächen und auf den vertikalen Aufbau (hypsografische Kurve).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orometrie (griech.), die Lehre von der Messung der Gebirge nach Gipfel-, Paß- und Kammhöhe, einer der wichtigsten Bestandteile der Orographie (s. d.), besonders durch den Wiener Geographen v. Sonklar wissenschaftlich begründet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.