
Der Drehstromgenerator ist eine besondere Form des elektrischen Generators, der drei voneinander unabhängige Wechselspannungen in die um 120° versetzte Stränge seiner Ständerwicklung induziert (siehe Innenpolmaschine). Die drei Wechselspannungen, also die Dreiphasenwechselspannung, haben die gleiche Frequenz, Amplitude und jeweils eine Phasenv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehstromgenerator

Die früher vorrangig verwendeten Gleichstrom-Lichtmaschinen sind heute auch im Motorradbau fast vollkommen von den wesentlich leistungsstärkeren Drehstromgeneratoren verdrängt worden. Sie liefern die erforderliche Ladespannung bereits bei geringen Drehzahlen, während der Gleichstrom-Generator erst deutlich oberhalb der Motor-Leerlaufdrehzahl di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40062
Keine exakte Übereinkunft gefunden.