Illusion Ergebnisse

Suchen

Illusion

Illusion Logo #42000 Illusion wird in der psychiatrischen Fachsprache als Sinnestäuschung verstanden. In Fällen, in denen bei der Wahrnehmung wirklich Vorhandenes als etwas anderes erlebt oder für anderes gehalten wird, als es tatsächlich ist, wird von „illusionärer Verkennung“ gesprochen. Illusionen stellen damit eine verfälschte wirkliche Wahrnehmung dar. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Illusion

Illusion

Illusion Logo #42000[Spieleentwickler] - Illusion ist eine Marke des japanischen Unternehmens K.K. Aiwan zur Entwicklung und Vertrieb von 3D-Erogē. Sie hat ihren Sitz in Yokohama und ihre Spiele werden ausschließlich in Japan vertrieben. Allerdings sorgte das Computerspiel RapeLay durch seine Vermarktung über Amazon weltweit für Empörung,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Illusion_(Spieleentwickler)

Illusion

Illusion Logo #42048H. Maturana unterscheidet in Explanations and RealityWahrnehmung und Illusionen und in Analogie zur Unterscheidung zwischen Lüge und Fehler als 'im Moment-' und 'aposteriori-Ereignisse'. Die Lüge weiss ich schon, wenn ich lüge, den Fehler erst danach. Die Illusion weiss ich auch erst danach. Aufgrun...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/illusion.htm

Illusion

Illusion Logo #42410Im engeren Sinne handelt es sich um eine Sinnestäuschung. Sigmund Freud benutzte diesen Begriff im Zusammenhang mit der dem Glauben an die Wahrheit an etwas, wobei der Wunsch die stärkere Triebkraft für die Annahme ist (siehe auch
Gefunden auf https://www.dittmar-online.net/alt/religion/glossar.html

Illusion

Illusion Logo #40015Eine Illusion findet statt, wenn etwas anderes erscheint, als es ist. Die Illusion unterscheidet sich von der Halluzination, die überhaupt keinen Bezugsgegenstand hat. Findet die Illusion in der Wahrnehmung statt, so spricht man von einer Sinnestäuschung. Kennzeichnend für eine Illusion ist es, dass man sie durch die Tatsache, das...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Illusion

Illusion Logo #42035Eine Illusion (lateinisch: illudere, betrügen, spielend hinwerfen, veralbern) ist etwas, was dem Betrachter anders erscheint als es in Wirklichkeit ist. Zahlreichen Redewendungen nach kann man Illusionen haben, wecken, in ihnen leben, sich den Illusionen hingeben, an ihnen festhalten und aus diesen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Illusion

Illusion Logo #42134Illusion die, Fehldeutung objektiv gegebener Sinneseindrücke, die subjektiv umgestaltet und in der Fantasie erweitert werden (z. B. bei Psychosen), im Unterschied zur Halluzination.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Illusion

Illusion Logo #42134Illusion die, allgemein: nicht erfüllbare Wunschvorstellung, Selbsttäuschung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Illusion

Illusion Logo #42249Illusion En: illusion Wahrnehmungstäuschung in Form einer Um- u. Fehldeutung von Sinneseindrücken bzw. realen Begebenheiten, meist durch Eingehen unbewusster affektiver Einstellungsfaktoren in den Wahrnehmungsprozess, insbes. bei affektiver Erregung, leichter Bewusstseinstrübung; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Illusion

Illusion Logo #42878  Anderes Wort für Täuschung, Irrtum oder trügerische Hoffnung. Viele esoterische Lehren und Religionen betrachten den materiellen Kosmos, die Welt in der wir leben, als eine Illusion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Illusion

Illusion Logo #42647= Umdeutung normaler Sinneseindrücke, z.B. wenn man in der Dämmerung einen Strauch für einen Menschen hält. Trugbild oder Sinnestäuschung, gelegentlich auch der falsche Eindruck eines tatsächlichen Gebildes oder Objektes.
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/i.htm

Illusion

Illusion Logo #42265Eine Illusion ist eine Art der Betrachtung, die von kaum einem anderen Menschen geteilt wird und die sich letztlich als falsch erweist. Man spricht deshalb auch von einer Wahrnehmungsstörung oder von Realitätsverlust. In der Erotik spielt die Illusion eine sehr viel größere Rolle, als allgemein ange...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Illusion

Illusion

Illusion Logo #42295Illusion (lat.), Täuschung, auch s. v. w. Sinnestäuschung; im ästhetischen Sinn täuschende Nachahmung der Natur in den Künsten. Dieselbe ist nicht nur gestattet, sondern unerläßlich, solange der Schein eben nur für Schein, dagegen nach Kants kräftigem Ausdruck "Betrug", sobald er für Wirklichkeit ausgegeben wird. "Der Schei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Illusion

Illusion Logo #42176(Text von 1930) Illusion. 'Illusion' ist dasjenige dem Verstande durch Sinnesvorstellungen gemachte 'Blendwerk', welches bleibt, 'ob man gleich weiß, daß der vermeinte Gegenstand nicht wirklich ist'. 'Dieses Spiel des Gemüts mit dem Sinnenschein ist sehr angenehm und unterhaltend' (Beispiel: die Illusion in der Mal...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32990.html

Illusion

Illusion Logo #42871Täuschung, die Um- und Falschdeutung von Sinneseindrücken aufgrund von Erwartungen, Wünschen und Affekten; meist positiv gefühlsbetont. Sinnestäuschung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/illusion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.