
Eine Skale (Plural Skalen, von lateinisch scalae = Leiter, Treppe) ist eine Aufeinanderfolge einer Anzahl von Teilstrichen auf einer Anzeigefläche. Die Teilung kann gleichmäßig oder je nach Erfordernis ungleichmäßig sein. Sie dient dazu, mit Hilfe einer Ablesemarke einen Wert anzuzeigen. Auf technischen Geräten wird sie in der Regel mit Zahl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skale

Skale oben Strichskale; unten Ziffernskale Skale die, Skala, Messwesen: an Messinstrumenten angebrachte Maßeinteilung, bestehend aus einer geraden (z. B. bei Maßstäben) oder kreisförmigen (z. B. bei Zeigergeräten) Stricheinteilung (Strichskale) und Angabe der Einheit der zu messenden Größe, z. B. Ze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.