
Győr (ˈɟøːr; Aussprache; deutsch Raab, slowakisch Ráb) ist eine westungarische Stadt; sie liegt im westlichen Pannonien, der Kleinen Ungarischen Tiefebene. Hier mündet die Raab in die Mosoni Duna (Moson-Donau oder Kleine Donau), einen rechtsseitigen Seitenarm der Donau. == Geschichte == In der Antike befand sich auf dem Gebiet der Stadt Gy
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Győr
(Stadt) Stadt in Westungarn, Hauptstadt des Komitats Gy ő r-Moson-Sopron (4062 km 2, 435 000 Einwohner), nahe der Mündung von Rabnitz und Raab in die Donau, 129 000 Einwohner; technische Hochschule, Musikhochschule, pädagogische Hochschule; Barock-Kathedrale (12. Jahrhundert), Bischofsburg; Maschinenbau,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gyor-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.