
Der Begriff der Skalenerträge (engl. returns to scale, Größenersparnisse) ist ein Bestandteil der Produktionstheorie. Im Gegensatz zu den Skaleneffekten geben die Skalenerträge die Rate an, mit der sich der Output bei proportionaler Erhöhung der Inputs erhöht. == Begriffsklärung == Der Begriff Skalenerträge wie auch der Begriff der Skalene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skalenertrag

Der Begriff des Skalenertrags erlaubt eine Bewertung des relativen Anstiegs der gesamten Produktion eines Unternehmens, wenn es entscheidet, sämtliche inputs in identischem Ausmaß zu erhöhen. Man spricht von steigenden Skalenerträgen, wenn das Unternehmen durch eine Erhöhung jedes einzelnen Produktionsfaktors um k Prozent ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031
(Volkswirtschaft) Unter Skalenertrag versteht man die proportionale Zunahme des Outputs (Produktionserträge) eines Landes oder eines Unternehmens als Resultat proportionaler Zunahme bei allen Inputs...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4466/skalenertrag/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.