
Als Fichtenharz (gemeines Harz), bezeichnet man aus Nadelhölzern freiwillig oder nach dem Anbohren oder Anschneiden ausgeflossenes Harz. == Vorkommen == Europäische Harzbäume sind: die Fichte (Picea abies L.) in einigen Gegenden Deutschlands und im Norden, die Tanne (Abies alba Mill.) im Elsass, die Strandkiefer (Pinus maritima Lamb.) in Frankr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtenharz

Fichtenharz (gemeines Harz), aus Nadelhölzern freiwillig oder nach dem Anbohren oder Anschneiden ausgeflossenes Harz. Europäische Harzbäume sind: die Fichte (Abies excelsa Lam.) in einigen Gegenden Deutschlands und im Norden, die Tanne (A. pectinata Lamb.) im Elsaß, die Strandkiefer (Pinus maritima Lamb.) in Frankreich und Portugal, die Schwarz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ausscheidungsprodukt der Fichte, das hauptsächlich Abietinsäure enthält; Verwendung zur Herstellung von Kolophonium und Firnissen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fichtenharz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.