Plinthe Ergebnisse

Suchen

Plinthe

Plinthe Logo #42000 Die Plinthe (griech. plinthos, deutsch "Ziegel") ist ein Bauelement in der Architektur. Sie besteht aus einer in der Regel einfach gehaltenen rechteckigen oder quadratischen Fußplatte, die Basis für ein aufragendes Architekturelement bilden kann. So bei Pilastern und Säulen. Eine Plinthe kann jedoch auch der Sockel für ein Standbild sein. Im.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plinthe

Plinthe

Plinthe Logo #42134Plịnthe die, quadratische oder rechteckige (Stein-)Platte, auf der die Basis einer Säule oder Ähnliches ruht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plinthe

Plinthe Logo #42173Plinthe (grch. plinthos = Ziegel). Rechteckige oder quadrat. Fußplatte unter einer Säule oder unter einem Pfeiler. Auch: das Postament einer Statue. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Plinthe'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Plinthe

Plinthe Logo #42295Plinthe (Plinthos, griech.), rechteckige Unterlagsplatte für Säulen, Pilaster und Postamente. Quadratische Plinthen wurden unter den Säulen des ionischen und korinthischen Stils angewandt, fehlten aber bei den kürzern und gedrungenen Säulen des dorischen Stils.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Plinthe

Plinthe Logo #42832Eine betonte Standplatte bzw. ein einfacher Sockel von Statuen oder Säulen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Plinthe

Plinthe Logo #42871die quadratische oder rechteckige Unterlage (Platte), auf der die Säulenbasis aufliegt; auch der Sockel eines Monuments.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/plinthe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.