Mediation Ergebnisse

Suchen

Mediation

Mediation Logo #42000 Mediation (lateinisch „Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien – teilweise auch Medianten oder Medianden genannt – wollen mit Unterstützung einer dritten "allparteilichen" Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bed.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediation

Mediation

Mediation Logo #42000[Common law] - Die Mediation als ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen Konfliktregelung hat sich weltweit differenziert entwickelt. Dieser spezielle Artikel behandelt – in Bezug auf Deutschland – die Mediation in Australien und vielen anderen englischsprachigen Ländern, die das Common Law verwenden. == Beschrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediation_(Common_law)

Mediation

Mediation Logo #42000[Geschichte] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mediation_(Geschichte)

Mediation

Mediation Logo #42072(Englisch: Vermittlung) Form zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten. Sie wird teilweise auch als Streitschlichtung bezeichnet. Anders als der Schiedsrichter einer Schiedsstelle 'moderiert' der Mediator (Vermittler) nur die selbstverantwortliche und freiwillige Konfliktl&ou...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Mediation

Mediation Logo #40035(engl.-lat.: Vermittlung). Allg.: Außergerichtliche, unter Vermittlung eines Mediators unternommene Bemühung der Einigung, z.B. bei Rechtsstreitigkeiten etc.Pol.: M.-Verfahren sind (z.T. erfolgreich eingesetzte) politisch-administrative Instrumente zur Vermittlung zwischen konträren politischen Zielen (z.B. zwischen Verwaltungen und Bürgeriniti...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Mediation

Mediation Logo #42211Form der außergerichtlichen Vermittlung in Konflikten. Dabei versuchen die beteiligten Konfliktparteien mit Unterstützung eines oder mehrerer Mediatoren, einvernehmlich eine gemeinsame und tragfähige Lösung des Konflikts zu entwickeln. Wichtige Merkmale des Mediationsverfahrens sind die freiwillige ...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Mediation

Mediation

Mediation Logo #40006Mediation Ein Verfahren zur Konfliktlösung bzw. -regelung, bei dem die Konfliktparteien auf gleicher Ebene (d.h. es gibt keinen Beklagten oder Kläger) mit Hilfe eines neutralen Mediators eine Einigung anstreben. Wesentliche Merkmale eines allgemeinen Mediationsprozesses sind: Mediation ist außergerichtlich, der Mediator hat keine Entscheidungsbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Mediation

Mediation Logo #40031Seit ungefähr 30 Jahren ist in der großen Mehrheit der so genannten industrialisierten Länder ein Bedeutungszuwachs der Mediation als Art der Konfliktbewältigung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu beobachten. Dieser Aufschwung der Mediation geht einher mit einer Krise der traditionellen Konfliktregelungsmechani...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Mediation

Mediation Logo #40089Form der außergerichtlichen Vermittlung in Konflikten. Dabei versuchen die beteiligten Konfliktparteien mit Unterstützung eines oder mehrerer Mediatoren, einvernehmlich eine gemeinsame und tragfähige Lösung des Konflikts zu entwickeln. Wichtige Merkmale des Mediationsverfahrens sind die freiwillige Teilnahme aller, eine zukunftsorientierte Sich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Mediation

Mediation Logo #40102Keine Abrechnung bei Gesprächsabbruch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mediation

Mediation Logo #42065Die Mediation ist ein Verfahren zur Verarbeitung und Lösung von Konflikten, indem die Leitung des Verfahrens einer unabhängigen, sachkundigen und neutralen Vermittlungsperson ('Mediator/in') übertragen wird, die von allen am Konflikt Beteiligten akzeptiert wird. Klassisches Beispiel ist die Schlic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mediation

Mediation Logo #42069Mediation (M.; engl. für Vermittlung), Fachterminus für solche Formen friedlichen Konfliktmanagements, bei denen eine dritte Partei einen Konflikt beizulegen oder seine Eskalation zu verhindern sucht. M. wird in unterschiedlichen Konflikten angewandt, etwa bei Familienkonflikten oder Tarif...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Mediation

Mediation Logo #42134Mediation die, ein auf Konfliktbewältigung und den Ausgleich widerstreitender Interessen zielendes freiwilliges Verfahren, bei dem die Konfliktpartner mit Hilfe einer neutralen Person (dem Mediator) im direkten Gespräch miteinander eigene Lösungen entwickeln und verbindlich beschließen. Es wird u. a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mediation

Mediation Logo #42415Mediation, freiwilliger, nichtförmlicher und kooperationsorientierter Verhandlungsprozess zur Entwicklung sachgerechter, gemeinsam getragener Problemlösungen. Es unterscheidet sich von anderen Modellen wie den staatlich geregelten Partizipations- und Gerichtsverfahren durch die Einbeziehung eines neutralen Konfliktmittlers ("Mediator...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

Mediation

Mediation Logo #40050(engl. Vermittlung) ist eine in den USA entwickelte Form zur außergerichtlichen, von den Beteiligten selbst erarbeiteten, einvernehmlichen Lösung von Konflikten vor allem im Fall der Ehescheidung (z. B. über die elterliche Sorge) mit Hilfe eines unparteiischen Mediators (Vermittlers) ohne Entscheidungsbefugnis.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Mediation.html

Mediation

Mediation Logo #42834Mit Mediation (lat. für Vermittlung) wird ein Verfahren bezeichnet, bei dem die Beteiligten eines interpersonalen Konflikts unter Mithilfe eines allparteiischen neutralen Dritten (= Mediator) freiwillig und eigenverantwortlich in einem vertraulichen Prozess bei voller Informiertheit eine an ihren Interessen orientierte Lösung des Konfliktes erarb...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/mediation.php

Mediation

Mediation Logo #40026Verfahren der Bearbeitung von Konflikten, indem die Leitung des Verfahrens einer unabhängigen, sachkundigen und neutralen Vermittlungsperson ('Mediator/in') übertragen wird, die von allen am Konflikt Beteiligten akzeptiert wird. Klassisches Beispiel ist die Schlichtung in Tarifauseinandersetzungen. Ein Teil der Aufgaben entspricht der Mode...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Mediation

Mediation Logo #42709(Human Resources) Als Mediation bezeichnet man die Vermittlung durch eine dritte Partei bei einem Disput, um eine Einigung zwischen den beiden Streitparteien herbeizuführen. Mediation wird oft auch als Schlichtung bezeichnet. Wenn zumindest einer Partei Auflagen gemacht werden, redet man von einem Schied...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3150/mediation/

Mediation

Mediation Logo #40022Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung bzw. -regelung, bei dem die Konfliktparteien auf gleicher Ebene (d.h. es gibt keinen Beklagten oder Kläger) mit Hilfe eines neutralen Mediators eine Einigung anstreben. Wesentliche Merkmale des Mediationsprozesses sind: Mediation ist außergerichtlich, der Mediator hat keine Entschei...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Mediation

Mediation Logo #42295Mediation (lat.), Vermittelung, s. Mediateur; Mediationsakte, s. Schweiz, Geschichte.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mediation

Mediation Logo #42830ist ein freiwilliges, informelles, nicht öffentliches Verfahren konstruktiver Regelung von offenen Fragen bzw. Konflikten, bei dem die Parteien eines (Rechts-)Streits mit Unterstützung eines unparteiischen Dritten, des Mediators, einvernehmliche Regelungen suchen, die ihren Bedürfnissen und Interessen dienen. Ziel und Wesensmerkmal der Mediatio....
Gefunden auf https://www.simk.net/Mediation_Glossar/mediation_glossar.html

MEDIATION

MEDIATION Logo #42637ist ein zeitlich begrenzter Prozess, der die Kommunikation zwischen KonfliktpartnerInnen fördert. Auf die Bedürfnisse beider Kontrahenten wird eingegangen, Alternativen und Optionen maximiert, Positionen geklärt, Missverständnisse angesprochen und ausgeräumt. Dadurch wird die Gesprächsbasis/Beziehung zwischen den PartnerInnen erhalten und ver...
Gefunden auf https://www.symbiose.at/glossar.htm

Mediation

Mediation Logo #42880(Wirtschaft) Mediation ist eine Strategie , mit der vor allem bei großen öffentlichen oder privaten Investitionsvorhaben mögliche Streitigkeiten, Einsprüche, Proteste und Klagen von betroffenen Bürgern, Verwaltungen und anderen Institution en vermieden werden sollen. Durch frühzeitige Information und Einbeziehung aller Be...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mediation-wirtschaft/mediation-wir

Mediation

Mediation Logo #42871(Psychologie) Konflikt dämmende Verfahren zwischen Kontrahenten; insbesondere die Ehescheidungs-Mediation, ein außergerichtliches Verfahren zur einvernehmlichen und eigenverantwortlichen Regelung von Ehescheidungskonflikten und Folgen der Ehescheidung; mit Hilfe einer neutralen Person entwickeln die Konfliktpartner im direkten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mediation-psychologie

Mediation

Mediation Logo #42871(Völkerrecht) die Konfliktlösung durch die Vermittlung eines am Streit nicht beteiligten Staates zwischen den Streitparteien. Dieser kann eigene Vorschläge zur Streitschlichtung machen. Als Streitschlichtungsmittel ist die Mediation anerkannt in Art. 33 der Satzung der Vereinten Nationen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mediation-voelkerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.