
Ein Ziboriumvelum (lat. ciborium „Trinkbecher“, Mehrzahl Ziborien) ist ein in der katholischen Kirche gebräuchliches Parament. Das Ziborium, ein Speisekelch, in dem im Tabernakel die bei der Heiligen Messe konsekrierten Hostien aufbewahrt werden, soll mit einem weißen Behang bedeckt sein. Es handelt es sich dabei um ein kreisförmiges Velum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziboriumvelum

Das Ziboriumvelum ist eine Art kreisförmiger Vorhang aus edlem Stoff, das an der oberen Langseite mit einer Schnur zusammengezogen wird, mit dem das Ziborium (Speisekelch) abgedeckt wird.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/z/ziboriumvelum.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.