
Poros ist der Name Poros ({ELSneu|Πόρος}) ist der Name: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poros
[Insel] - Poros ({ELSneu|Πόρος} {M.Sg.}) ist eine kleine griechische Insel im Saronischen Golf nordöstlich der Peloponnes. Gleichzeitig bildet sie eine Gemeinde ({ELSneu|δήμος}, Dimos) im attischen Regionalbezirk Inseln. == Lage == Die Insel Poros ist durch einen nur 300 Meter breiten Kanal von der peloponnesisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poros_(Insel)
[König] - Poros (Puru; † 317 v. Chr.) war ein mächtiger indischer König, der gegen Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. das Fürstentum der Paurava zwischen den Flüssen Jhelam und Ravi beherrschte. Poros wurde 326 v. Chr. von dem nach Indien vorgedrungenen Makedonenkönig Alexander dem Großen in der Schlacht am Hydaspes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poros_(König)
[Mythologie] - Poros ( {ELSalt|Πόρος} „Ausweg“, lat. Porus) ist in der Griechische Mythologie die Verkörperung der Findigkeit, der Fähigkeit, in jeder Situation einen Ausweg zu finden, und damit auch Verkörperung des Reichtums. In Platons Symposion ist Poros die Personifikation der Fülle. Er war von Penia, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poros_(Mythologie)

Poros , griech. Insel am südlichen Eingang des Meerbusens von Ägina, durch einen schmalen Kanal von Morea getrennt, das alte Kalauria (s. d.). Die Stadt P., Hauptort einer Eparchie, mit (1879) 5414 (als Demos 6444) Einw., war eine Zeitlang Sitz der griechischen Regierung. Hier verbrannte Miaulis 13. Aug. 1831 die im Hafen liegenden griechischen K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.