Pavane Ergebnisse

Suchen

Pavane

Pavane Logo #42000 Die Pavane (auch Paduan) ist ein meist geradtaktiger, sehr einfacher Schreittanz spanisch-italienischer Herkunft, der über ganz Europa verbreitet war und im 16. und 17. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kam sie als Gesellschaftstanz gänzlich aus der Mode. Als Bestandteil von Instrumentalsuiten findet man sie je...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pavane

Pavane

Pavane Logo #42134Pavane die, Paduana, aus Italien stammender, würdevoll geschrittener Hof- und Gesellschaftstanz des 16. und 17. Jahrhunderts, meist in geradem Takt, ohne Auftakt. In der Instrumentalmusik bildete die Pavane den Einleitungssatz der deutschen Tanzsuiten kurz nach 1600.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pavane

Pavane Logo #42554eine Figur von 9 Noten statt 8
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Pavane

Pavane Logo #42601langsamer altital. Tanz (16. Jhdt.) im geraden Takt
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pavane

Pavane Logo #42295Pavane (Padovana, Paduana), alter Tanz italienischen Ursprungs (aus Padua) in geradem Takt und gravitätischer Bewegung, der später besonders in Spanien zu großer Beliebtheit gelangte. Die P. begegnet uns häufig in den ältesten Drucken von Tanzstücken (z. B. bei P. Attaignant).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pavane

Pavane Logo #42871alter Tanz italienischen Ursprungs, geradtaktiger höfischer Schreittanz, Blütezeit im 16. und 17. Jahrhundert; gravitätisch, von ähnlichem Charakter wie der Passamezzo, dem in der Regel ein schneller, gesprungener Tanz mit denselben Motiven, jedoch im Tripeltakt folgte (Proportz, Saltarello, Galliarde).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pavane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.