
Die Fürstenkrone gehört zu den Rangkronen und darf nur von fürstlichen Familien im Wappen verwendet werden. Sie gleicht zwar wesentlich dem Fürstenhut, ist aber von diesem zu unterscheiden. == Beschreibung == In der Heraldik ist es von untergeordneter Bedeutung, ob die Wappen der Fürstenhäuser mit der Fürstenkrone oder dem Fürstenhut darge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenkrone
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fürstenkrone, plur. die -n, eine besondere Art der Kronen, welche Fürsten, in der dritten Bedeutung dieses Wortes, über ihren Wapen zu führen pflegen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3222

Fürstenkrone Fürstenkrone, Heraldik: Rangkrone der den Fürstentitel tragenden Personen oder Familien (purpurne Mütze, fünfblättriger Kronreif sowie drei Halbbügel mit Reichsapfel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein mit Blättern und Perlen besetzter Reif oder hermelinverbrämter Purpurhut, von Bügeln überwölbt, die in der Mitte einen Reichsapfel tragen ( Heraldik ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuerstenkrone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.