
Das Wort sozial (von lat. socius‚ gemeinsam, verbunden, verbündet‘) bezeichnet wechselseitige Bezüge als eine Grundbedingung des Zusammenlebens, insbesondere des Menschseins (der Mensch als soziales Wesen). Es taucht in mehreren Bedeutungen auf. Sozial bedeutet in der Regel „zur Gruppe gerichtet“ == Umgangssprachlicher Gebrauch == In der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozial

Als sozial bezeichnet man alle Lebewesen, die sich in kleineren oder größeren Gruppen (Sozietäten = Tierverbänden) zusammenschließen und wenigstens ein Mindestmaß an Kooperation (Zusammenarbeit) zeigen. Individuen einer Art, die sich hingegen nur zu einem bestimmten Zeitpunkt (zufällig) am selben Ort einfinden (z. B. zur Überwinterung in ei...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Abgesehen von Ausdrücken, die spezifischen Wortschätzen angehören, wie z.B. dem politischen (Sozialdemokratie) oder dem naturwissenschaftlichen (Insekten mit sozialen Strukturen), beschreibt dieses Wort Aspekte der menschlichen Beziehungen, und dies aus zwei Blickpunkten:1. Die Ideen und Aktivitäten, die zum Ziel haben, die Situ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Die menschliche Gemeinschaft oder das Gemeinwohl betreffend, der Allgemeinheit nutzend. Als sozialethischer Begriff heißt sozial wohltätig, menschenfreundlich, am Mitmenschen interessiert, solidarisch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

sozial , Zoologie: gesellig, nicht einzeln lebend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sozial , allgemein: gesellschaftlich, die menschliche Gesellschaft und ihr (geregeltes) Zusammenleben betreffend; die gesellschaftliche Stellung betreffend; dem Gemeinwohl, der Allgemeinheit dienend; hilfsbereit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sozial
En: social die Gesellschaft (Gemeinschaft) betreffend; s.a.
Sozial...,
Sozio...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Die menschliche Gesellschaft betreffend oder auch gemeinnützig , hilfsbereit. menschenfreundlich. In der Wirtschaftssoziologie : svw. gesellschaftlich, im Gegensatz zu 'individuell'. Der Begriff verweist in sehr allgemeiner Weise darauf, dass er etwas mit den Beziehung en zwischen Menschen zu tun hat.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozial/sozial.htm

gesellig, gesellschaftlich, auf die Gesellschaft bezogen, die Beziehungen zwischen den Menschen betreffend; menschenfreundlich, der Gesellschaft dienend, den Regelungen des gesellschaftlichen Verhaltens entsprechend, gesellschaftlich gerecht, richtig, hilfsbereit; Gegensätze: unsozial, asozial; individualistisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozial
Keine exakte Übereinkunft gefunden.