
Die bizarre Schönheit gehört zu den Neuheiten auf der Fensterbank. Es geht um eine Sukkulente mit stark verdicktem Stamm und auffallend schönen Blüten. Ihre großen, fünfzipfligen, rosarot geränderten Blüten mit heller Mitte erscheinen im Frühjahr, und mit etwas Glück ein zweites Mal im Herbst. Die k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Wüstenrose, Gipsrose, Sandrose, blättrig-rosettenartige Verbackung von Sandkörnern und Gips im Wüstensand. Das Bindemittel, das auch aus Baryt, Calcit, Steinsalz u. a. bestehen kann, ist aus dem Gestein des Untergrundes ausgelaugt und infolge der hohen Verdunstung in Oberflächennähe wieder ausge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

rosettenartige Verwachsungen von grobblättrigen Gipskristallen; enthält Beimischungen von feinen Sandkörnern, von graubrauner oder gelblicher Farbe. Wüstenrosen entstehen in Trockengebieten durch Verdunstung des Wassers aus Salzseen oder durch Kiesverwitterung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wuestenrose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.