[Rinteln] - Engern ist ein Stadtteil von Rinteln im Schaumburger Land. Das Dorf befindet sich ungefähr 3 km vom Zentrum der Stadt entfernt. Entstanden ist die Ortschaft wissenschaftlichen Schätzungen zufolge um ca. 1000 v. Chr. == Ortsname == Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes war im Jahr 1160. Der Ortsname leite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engern_(Rinteln)
[Volk] - ==Problem == Beschwerdeführer: Beteiligter Administrator: Missbräuchlich eingesetzte Funktion: (Revertierung nach Seitensperre ohne ausreichenden Grund) Erläuterung: Der Artikel Claus-Erich Boetzkes wurde von Admin Complex gesperrt (die Sperre ist NICHT Bestandteil dieser Beschwerde!). Anschließend wurde von ih...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engern_(Volk)

Engern (Engergau), der mittlere Teil des alten Sachsenlandes, nördlich von der Eder, zwischen West- und Ostfalen, auf beiden Seiten der Weser, welche dasselbe in Westengern und Ostengern teilte, erstreckte sich bis zur Nordsee und erhielt seinen Namen von den Bewohnern, den Angrivariern, einem Hauptzweig des sächsischen Volksstammes. Als E. unter...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Teil des Stammesgebiets der Sachsen zu beiden Seiten der Weser (neben Westfalen, Ostfalen, Nordalbingien); der Name leitet sich von dem germanischen Stamm der Angrivarier her.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/engern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.