
Die Akkumulation von mineralischen Ionen, insbesondere NaCl und Natriumsulfat, im Boden. Versalzung ist eine häufige Folge von Bewässerungen.Querverweis: Bodenversalzung, Salzschaden
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1905

Zur Versalzung eines Bodens kommt es auf natürliche Art und Weise, oder sie ist durch menschliches Tun verursacht. Der natürliche Weg ist seltener und findet z. B. in einer Flussdelta-Depression statt. Dort steigt das Grundwasser bis in eine Höhe, in der Kapillarkräfte im Boden dieses Wasser permanent an die Oberfläche heben; hier verdunstet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versalzung

Die Anlagerung von zunächst in Wasser gelöst eingebrachten, dann auskristallisierten Salzen in Baustoffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Die Akkumulation von Salzen in Böden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584
Keine exakte Übereinkunft gefunden.