Achtender, männlicher Rothirsch mit acht Spitzen oder Enden im Geweih. Rothirsch-Männchen bilden jährlich ein neues Geweih, das mit zunehmendem Lebensalter größer wird. Hierbei bilden sich in einer Reihe angeordnete Seitenäste oder Sprossen. Ab dem vierten oder fünften Ende entsteht eine Krone aus weiteren, zur Seite ragenden Ästen Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014