Passé Ergebnisse

Suchen

Passé

Passé Logo #42803der Spielbein-Fuß wird am Knie des Standbeins angelegt, dient dem Wechsel von Spielbeinpositionen, z. B. von vorne nach hinten.
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett-Glossar

Passe

Passe Logo #42000 Passe bezeichnet: Passe ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passe

Passe

Passe Logo #42000[Bogenschießen] - Eine Passe ist ein beim Bogenschießen gebrauchter Begriff für das einmalige Schießen und Pfeile holen. Dabei wird unterschieden zwischen 3-Pfeil-Passen (3 Pfeile schießen und dann holen) und 6-Pfeil-Passen (6 Pfeile schießen und dann holen). 3-Pfeil-Passen werden in der Regel auf Meisterschaften in d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passe_(Bogenschießen)

Passe

Passe Logo #42000[Optik] - Als Passe (Passformfehler) wird die Formabweichung einer optischen Fläche z. B. an Linsen oder Prismen bezeichnet. Sie wird z. B. taktil als Linienschnitt mit Koordinatenmessgeräten oder flächig mit einem Interferometer bestimmt. Angegeben wird in der Regel die maximale Abweichung von der gewünschten Form senk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passe_(Optik)

Passé

Passé Logo #42000 Hier bitte alle Brücken in Thüringen einordnen, die heute nur noch dem Fußgänger-/Radfahrer-Verkehr dienen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Passé

passé

passé Logo #42833 Französische Bezeichnung (dt. vergangen, verblichen) im Rahmen einer Weinansprache für einen am Ende seines Lebenszyklus angelangten Weines. Dies ist identisch mit dem deutschen Begriff tot (hinüber). Siehe bezüglich Reifungsprozess unter Alterung und Flaschenreifung, sowie bezüglich optimaler Genusszeitpunkt unter Trinkreife.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/passe

Passe

Passe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Passe, plur. die -n. 1) In der Seefahrt, kleine Kanonen, welche statt der Laffeten nur ein Gestell haben, von hinten geladen, und auf den Mastkörben, den hohen Theilen der Castelle, ingleichen auf Prahmen und Schaluppen geführet werden. Man hat ihrer auch auf Galeeren, welche 1 1/2 Pfun...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_268

passe

passe Logo #42134passe , die Zahlen von 19 bis 36 betreffend (in Bezug auf eine Gewinnmöglichkeit beim Roulett).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Passé

Passé Logo #42686Anderer Begriff für die High Bet (auf die oberen achtzehn Zahlen setzen, 19-36). Auszahlungsquote ist 1 zu 1.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42686

Passé

Passé Logo #42881Französisch für `verblaß` (englisch: faded).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

passé

passé Logo #42871(allgemein) vergangen, vorbei.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/passe-allgemein

Passe

Passe Logo #42871(Bekleidung) bei Damenkleidern und Sportsakkos das oft aufgesteppte glatte Hals- und Schulterteil; bei Uniformen, Mänteln u. Ä. die aufgelegte Schulterverstärkung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/passe-bekleidung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.