[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. bändig machen. 1) Eigentlich. Ein wildes Thier bändigen, machen, daß es die Bande willig erträgt, es zähmen. 2) Figürlich. Ein Mensch, der nicht zu bändigen ist. Ich will sehen, was ich mit meinem Herzen machen, ob ich es zum Gehorsam bändigen kann, Weiße. Lehre mich ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_312

(Text von 1910) Zähmen
1). Bändigen
2). Zügeln
3). Zähmen heißt, ein wildes oder in der Wildnis lebendes Tier
zahm machen, so daß es ganz zutraulich gegen den Menschen wird und nicht mehr vor ihm flieht oder ihn nicht mehr angreift.
Bändigen heißt, ein wildes oder ein sich wild gebärde...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38380.html

(Text von 1910) Mäßigen
1). Bändigen
2). Man
mäßigt jede Art der Leidenschaften, aber man
bändigt nur die tätigen, die sich in gewaltsamer, wilder Weise zu äußern streben und dann leicht Schaden anzurichten vermögen. Man
mäßigt seine Betrübnis, seine Freude, seine Hoffnung, aber man ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-maessigen-baendigen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.