
Übersetzungen für „Gemeinde“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Gemarkung und Ortswein.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gemeinde

ist die einfache unmittelbare kommunale Gebietskörperschaft mit (vom Staat abgeleiteter) Gebietshoheit zur Selbstverwaltung universal überlassener örtlicher Aufgaben und zur Fremdverwaltung zugewiesener Aufgaben. Als solche Gemeinden sind im Altertum außer Rom (und anderen Stadtstaaten) die Provinzstädte anzusehen, für welche die Kaiser Gemei...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mit Gemeinde ist das Volk Gottes, das sich versammelt, gemeint. Im AT wird man Glied dieses Volkes durch Abstammung. Im NT werden die Ausdrücke Kirche und Gemeinde nebeneinander gebraucht. Für beide Ausdrücke gibt es im Griechischen nur ein Wort, das Wort ecclesia. Damit werden die Hausgemeinden, di...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Soziolog.: G. bezeichnet eine Gruppe von Menschen, eine Anhängerschaft oder Glaubens-G., die i.d.R. in lokaler Gemeinschaft lebt. Pol.: G. bezeichnet eine politische Verwaltungseinheit, die in D als Körperschaft des öffentlichen Rechts eingerichtet und nach Art. 28 GG mit Gremien und Aufgaben der Selbstverwaltung ausgestattet ist (Einzelheiten w...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Gemeinde, Kirche: Kirchengemeinde, die kleinste Einheit der kirchlichen Verwaltungsstruktur, in der Regel auf regionaler Ebene (Pfarrei, Pfarrgemeinde), seltener auf personaler Ebene (z. B. Studentengemeinde).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinde: Grundtypen der Gemeindeverfassungen in Deutschland Die Gemeinde ist eine Selbstverwaltungskörperschaft auf lokaler Ebene. Sie hat eigene Befugnisse, die nicht vom Staat abgeleitet sind. In der Praxis kommt der Gemeindepolitik oft größere Bedeutung für das Leben der Bürger zu als der »...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinde,Kirche: Kirchengemeinde, die kleinste Einheit der kirchlichen Verwaltungsstruktur, in der Regel auf regionaler Ebene (Pfarrei, Pfarrgemeinde), seltener auf personaler Ebene (z. B. Studentengemeinde).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

engl.: Community, parish Themengebiet: Planung Bedeutung: Eine Gebietskörperschaft mit dem Recht auf Selbstverwaltung durch ihre gewählten Organe. Soweit die Gesetze nichts anderes vorschreiben, ist die Gemeinde in ihrem Gebiet alleiniger Träger der öffentl...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-636138790

Gemeinde (auch Kirchengemeinde, Pfarrgemeinde, Pfarrei, Pfarre) beschreibt die kleinste organisatorische, mitgliedschaftlich organisierte Einheit einer Kirche bzw. einer anderen christlichen Konfession.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/g/gemeinde.html

Gemeinde (Kommune), im allgemeinen Bezeichnung für jedes räumlich begrenzte Gemeinwesen, namentlich Gemeinwesen politischer Art. Doch werden auch Vereinigungen zu andern Zwecken und auf andern Gebieten nicht selten als Gemeinden bezeichnet, wie man denn z. B. von einer akademischen G., als der korporativen Vereinigung des akademischen Lehrkörper...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : Community, eine sesshafte, lokal gebundene Bevölkerung , deren Mitglieder aufgrund ökonomischer und sozialer Beziehung en sowie ihrer Identifikation mit der Gemeinde eine Einheit bilden. Umstritten ist, ob zur Definition der Gemeinde das Merkmal politischer Selbständigkeit gehört und ob es eine obere Grenze in d.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gemeinde/gemeinde.htm
(Recht) die unterste Gebietskörperschaft des weltlichen Rechts und damit die Grundeinheit des Staatsaufbaus. Gemeinderecht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemeinde-recht
(Theologie) Kirche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemeinde-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.