Septuagesima die, der 3. Sonntag vor Aschermittwoch, 70 Tage vor Ostern; in den evangelischen Kirchen der 3. Sonntag vor der Passionszeit (»Sonntag Septuagesima«); in der katholischen Kirche als Bezeichnung 1969 im Zuge der Liturgiereform aufgegeben. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Septuagesima (lat.), der dritte Sonntag vor Aschermittwoch und ungefähr der "siebzigste" Tag vor Ostern, um welche Zeit einige ältere Kirchen das große Fasten begannen, ehe Aschermittwoch zum Anfang desselben bestimmt wurde. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html