
Einrichtung an Tonmischpulten, bei der nur ein einzelnes Tonsignal abgehört wird und alle anderen bedämpft oder abgeschaltet werden, ohne dass andere Regler bedient werden müssen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/solo.htm

Solo steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: sonstige geografische Objekte: Personen: sowie der fiktiven Figur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo
[Album] - solo ist das erste Studioalbum des deutschen Pop-Sängers Peter Heppner. Das Originalalbum enthält 10 Lieder, die Limited-Edition enthält 11 Lieder und eine Bonus-DVD. Alle Lieder des Albums wurden von Peter Heppner selbst geschrieben und von José Alvarez-Brill, Peter-John Vettese, Thommy Hein und 3typen produz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Album)
[Debitkarte] - Solo ist ein nationales Debitkartensystem in Großbritannien. Die Solo-Karte wurde 1997 als Schwesterprodukt der bereits seit 1988 existierenden Switch-Karte eingeführt und gezielt vor allem an Kunden ausgegeben, die nicht über die für Switch erforderliche Bonität verfügten. Auch die Nutzung als einfache...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Debitkarte)
[Getränk] - Solo ist ein kohlensäurehaltiges Getränk mit Orangengeschmack, welches in Norwegen produziert und verkauft wird. Das Getränk wurde erstmals 1934 auf den Markt gebracht, nachdem Torleif Gulliksrud das Rezept aus Spanien zur Tønsberg Bryggeri brachte. Solo hatte 2005 7 % Marktanteil, war aber bis in die 60er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Getränk)
[Kartenspiel] - SOLO ist ein Kartenspiel. Es erschien beim Amigo-Spieleverlag unter diesem Namen und ist eine der zahlreichen Mau-Mau-Varianten, aus der auch UNO hervorging. Bis Januar 2009 wurden 900.000 Spiele verkauft. == Spielverlauf == Es werden am Anfang an jeden der beliebig vielen Mitspieler acht Karten ausgeteilt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Kartenspiel)
[Musik] - Ein Musiksolo (lat. solo: „allein“; Pl. Soli) ist ein Element eines Musikstückes, bei dem der Solist ein Instrument alleine oder akustisch herausgehoben im Vordergrund in Begleitung anderer Instrumente spielt. Im klassischen Orchester steht das solo im Gegensatz zum tutti, und zwar insbesondere bei den Streic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Musik)
[Zündhölzer] - Solo ist ein tschechischer Zündholzhersteller, der heute nur mehr als Handelsbetrieb arbeitet, dessen Wurzeln aber bis in die Zeit der Erfindung der Streichhölzer zurückreicht. In der Blütezeit des Unternehmens belieferte es ganz Mitteleuropa, vor allem die österreichisch-ungarische Monarchie, und zäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solo_(Zündhölzer)

(ital., franz., engl.) - allein, einzeln; dagegen; > tutti
Gefunden auf
https://operone.de/

Musizierweise ohne wesentliche Mitbeteiligung anderer, weil Stil oder Instrument des Solisten derart im Vordergrund stehen, daß sie allein als stilbestimmend gelten können ( Improvisation ). Auch Bandgründungen eines Musikers unter eigenem Namen werden als Solo (-Karriere) bezeichnet.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Im Jazz bezeichnet der Begriff im Allgemeinen das von einem Harmonieinstrument, einer . Rhythmusgruppe oder einem ganzem Orchester 'begleitete Solo eines improvisierenden Solisten. Abschnitte innerhalb eines Stückes, in denen explizit ein unbegleitetes Solo vorgesehen ist, werden mitunter als Impro ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Solo das, Einzelstimme mit oder ohne Begleitung; auch ein für ein Einzelinstrument ohne Begleitung geschriebenes Stück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

mehrfach wiederholtes Motiv als Gegensatz oder Hintergrund des Soloinstruments (z. B. in Jazzmusik)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

siehe Solo-Auditing
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Formteil oder Vortragsstück, das nur ein Spieler bestreitet.
Gefunden auf
https://www.gitarre-fuer-kinder.de/lexikon_s.htm

Hinweis auf Zündholzschachteln aus der CSSR und auf Alt-Austria Etiketten.
Gefunden auf
https://www.matchcover.de/_hue_docs/sws_.htm

(it.) allein; 1. ein Stück für einen einzelnen Interpreten 2. Bezeichnung für einen Abschnitt in einem Werk, in dem ein einzelner Interpret die Melodieführung übernimmt
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

- Solo (ital., "allein"), in der Musik Bezeichnung eines Instrumentalstücks, welches allein, ohne Begleitung eines andern Instruments, vorgetragen wird. Innerhalb der für Orchester geschriebenen Werke bedeutet S. soviel wie eine sich auffallend heraushebende, von einem einzelnen Instrument ausdrucksvoll vorzutragende Stelle, die i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) größter Fluss Javas, 540 km, entspringt am Vulkan Lawu, mündet in die Javasee.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solo-laenderkunde
(Musik) 1. Einzelvortrag im Unterschied zu Chor oder Instrumentenensemble; – 2. für ein Einzelinstrument geschriebenes Stück.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solo-musik
(Spiele) Einzelspiel eines Partners bei Kartenspielen mit mehreren Teilnehmern, besonders beim Skat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solo-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.