
Soto bezeichnet: Soto bzw. de Soto ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soto
[Asturien] - Soto ist eines von 18 Parroquias in der Gemeinde Aller der autonomen Gemeinschaft Asturien in Spanien. == Geographie == Soto hat 255 Einwohner (2011) und eine Fläche von 10,10 km². Es liegt auf 400 msnm. Das Parroquia umfasst die == Dörfer und Weiler == Santa Ana, Soto, Castañedo, caseríes d`Acebedo, Los C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soto_(Asturien)
[Las Regueras] - Soto (Sotu im asturischen) ist eine von sechs Parroquias und zugleich dessen Verwaltungssitz in der Gemeinde Las Regueras der autonomen Region Asturien in Spanien. Die 138 Einwohner (2011) leben in 3 Dörfern, auf einer Fläche von 5,61 km². == Sehenswertes == == Dörfer und Weiler im Parroquia == == Quell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soto_(Las_Regueras)

(JPN) - "Ts†™ao und Tung". Zwei Zen-Meister und ihre Kloster im "Tang"-China (900 v. Chr.), in dem eine der fünf Zen-Schulen entstand. Die fünf Systeme sind: Soto (Ts†™ao Tung), Rinzai (Lin Chi), Hogen (Fa Yen), Ummon (Yun Men) und Ikyo (Wei Yang). Im Soto-Zen liegt der Schwerpunkt auf stiller Erleuchtungsmeditation.
Gefunden auf
https://www.feng-shui.de/einfuehrung/glossar/

(Angriffsstufen & Richtungen) äußere, außen
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html

Soto , 1) (Sotus) Dominico de, gelehrter kathol. Theolog, geb. 1494, war Dominikaner, beteiligte sich 1545-47 am Konzil von Trient, war 1547-50 Beichtvater Karls V. und lebte später zu Salamanca, wo er 1560 starb. Unter seinen Schriften ward namentlich die "De justitia et jure" (Salam. 1556) dadurch berühmt, daß sie dem Volk das Recht ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.