
Ein Parser [ˈpɑːʁzɐ] (engl. to parse, „analysieren“, bzw. lateinisch pars, „Teil“; im Deutschen gelegentlich auch Zerteiler) ist ein Computerprogramm, das in der Informatik für die Zerlegung und Umwandlung einer beliebigen Eingabe in ein für die Weiterverarbeitung brauchbares Format zuständig ist. Häufig werden Parser eingesetzt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parser

Software-Modul, das eine Datei syntaktisch analysiert, um korrekte Bearbeitung sicherstellen zu können.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000) Ein Parser ist eine Programmkomponente, die Quelltexte, beispielsweise Computerprogramme, markerformatierte (HTML/XML) oder natürlichsprachige Texte, grammatikalisch und/oder syntaktisch analysiert. Jeder Compiler verfügt zum Beispiel über einen Parser, der im Quelltext nach Befehlswörtern, i...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/parser.html

Als Parser (engl. to parse - zergliedern, bestimmen) werden Software-Tools bezeichnet, die Dokumente oder Quelltexte nach vorgegebenen Kriterien syntaktisch analysieren und für die Weiterverarbeitung in eine andere Form überführen. Ein XML-Parser beispielsweise liest ein XML-Dokument und überführt es in eine HTML-Datei. siehe auch: HTML Quellt...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

(Computer) Der Parser ist ein Bestandteil eines Compilers. siehe parsen
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eine Funktioneinheit in Netzwerkprozessoren, die unbenütigte Teile von Informationen entfernt (zum Beispiel Synchronisationsinformation) und Informationsblücke in kleinere Einheiten aufteilt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17939&page=1

Programm, das entscheidet, ob eine Eingabe zur Sprache einer bestimmten Grammatik gehört. Während des Parsens erfolgt eine syntaktische Überprüfung der Eingangsdaten. Bei der Überprüfung wird in der Regel aus den Daten ein Ableitungsbaum aufgebaut, um die Daten anschließend weiterverarbeiten zu können (vgl. Wikipedia).
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Eine Funktioneinheit in Netzwerkprozessoren, die unbenötigte Teile von Informationen entfernt (zum Beispiel Synchronisationsinformation) und Informationsblcke in kleinere Einheiten aufteilt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17939&page=1

Parser sind Software-Module, die Dokumente oder Quelltexte nach vorgegebenen Kriterien syntaktisch analysieren und für die Weiterverarbeitung aufbereiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Programmmodul für die Syntaxanalyse einer Programmzeile oder eines vom Benutzer eingegebenen Kommandos. Auch: Modul für die Ein- und Ausgabe von Text in Spielen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Software-Modul, das Dokumente oder Quelltexte syntaktisch analysiert und für die Weiterverarbeitung aufbereitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Parser Ein Parser (von englisch `to parse†œ- analysieren) ist ein Programm, das entscheidet, ob eine Eingabe zur Sprache einer bestimmten Grammatik gehört. Er benutzt dabei in der Regel einen separaten Scanner, um eine zeichenweise vorliegende Eingabe vorher in `Token†œ (zusammengehörende Einheiten, z. B. Schlüsselwörter, Bezeichner usw.)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Parser Ein Parser (von englisch †žto parse†œ- analysieren) ist ein Programm, das entscheidet, ob eine Eingabe zur Sprache einer bestimmten Grammatik gehört. Er benutzt dabei in der Regel einen separaten Scanner, um eine zeichenweise vorliegende Eingabe vorher in †žToken†œ (zusammengehörende Einheiten, z. B. Schlüsselwörter, Bezeichn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Parser sind Software-Module, die Dokumente oder Quelltexte nach vorgegebenen Kriterien syntaktisch analysieren und für die Weiterverarbeitung aufbereiten. Parser werden z.B. zur Analyse von Sprache eingesetzt und können so die grammatikalische Struktur von Sätzen erkennen. Dies gilt nicht nur für natürliche Sprachen, sondern auch für Programm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Parser der, Informatik: Programm, meist Teil eines Compilers oder ûbersetzers, das die syntaktische Analyse eines in einer höheren Programmiersprache geschriebenen Quellprogramms durchführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Parser ist ein Analyseprogramm. Diese Programme finden ihren Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen der Informatik. Sei es zur Auswertung von Log Files, zur Virensuche, Überprüfung von Code uvm. Siehe hierzu Parser bei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

Ein Parser ist ein Software Modul, welches Dokumente und/oder Quelltexte syntaktisch analysiert und für die Weiterverarbeitung aufbereitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Eine Software, die zur Analyse von Sprache eingesetzt wird und die die grammatische Struktur von Sätzen erkennen kann. Dies gilt nicht nur für natürliche Sprachen, sondern auch für Programmiersprachen. Ein Parser für XML- und XSL-Dokumente ist in der Lage, die Struktur der Dokumente zu analysieren und beide Dokumente zu einem neuen HTML-Dokume...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

engl.: Parser Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Parser sind Software-Module, die Dokumente oder Quelltexte nach vorgegebenen Kriterien syntaktisch analysieren und für die Weiterverarbeitung aufbereiten. Sie werden z.B. zur Analyse von Sprache eingesetzt und k...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1038427796

Programm welches Texte syntaktisch analysiert und für die weitere Verarbeitung aufbearbeitet
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/394

Bestandteil eines Compilers ; Programm, das die syntaktische Analyse des Quellprogramms durchführt, um es in eine Maschinensprache zu übertragen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parser

Ein Parser ist eine Software, die den (Quell-)Code auf korrekte Syntax hin überprüft. Z.B. können HTML-Dokumente beim W3C mittels eines SGML-Parsers auf ihre Syntax hin überprüft werden (zum MarkUp Validation Service).
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.