
Aarburg (im einheimischen Dialekt: ˈɑr.b̥iɡ̊; französisch: Aarbourg) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Bezirk Zofingen des Kantons Aargau in der Schweiz. Sie liegt im Südwesten des Kantons an der Aare und grenzt an den Kanton Solothurn. == Geographie == Die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Wiggertals am Ufer der Aare. Das L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aarburg
[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aarburg_(Adelsgeschlecht)

Stadt im schweizerischen Kanton Aargau, an der Aare, 5700 Einwohner; Textilindustrie; Burg (11. Jahrhundert) .Externe LinksOffizielle Homepage der Gemeinde Aarburg http://www.aarburg.ch/ Umfangreiche Informationen zu Stadt, Behörden, Kultur, Tourismus und WirtschaftOffizielle Homepage der G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aarburg , Städtchen im schweizer. Kanton Aargau, 392 m ü. M., an der Mündung der Wigger in die Aare, über welche hier eine 80 m lange Drahtbrücke führt, mit (1880) 1932 Einw. Hier spaltet sich die Zentralbahn in die Berner und Luzerner Linie. Auf hohem Felsen liegt malerisch das Schloß A., 1660 von der Berner Regierung als bombensichere Fest...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im schweizerischen Kanton Aargau, an der Aare, 5700 Einwohner; Textilindustrie; Burg (11. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de/lexikon/aarburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.