Antidepressiva Ergebnisse

Suchen

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #40203Antidepressiva Arzneien mit hauptsächlich stimmungshebender Wirkung, auch antriebssteigernd.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #40014Antidepressiva, zu den Psychoanaleptika (griechisch analeptikos: erfrischend, stärkend, wiederherstellend) gerechnete Psychopharmaka, die depressive Grundstimmungen aufhellen. Das erste Antidepressivum war der Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) Iproniazid, es wurde 1951 ursprünglich zur Behandlung von Tuberkulose...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #40198Medikamente, die der Arzt bei phasisch verlaufenden Depressionen einsetzt, z.B. bei so genannten endogenen Depressionen oder in depressiven Phasen bei manisch-depressiven Erkrankungen. Die Antidepressiva wirken unterschiedlich: Es gibt dämpfende, depressionslösende und stimmungsaufhellende wie auch vorwiegend aktivierende und antriebssteigernde M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42045Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen eingesetzt werden. Wie und weshalb sie wirken ist noch nicht bis ins letzte Detail erforscht. Antidepressiva heben die Stimmung und sind angstlösend. Sie beeinflussen die Krankheit auf biologische Art, indem sie ein Ungleichgewicht bestimmter chemischer Substanzen (Neurotransmitter) im Gehirn korr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42134Bei Antidepressiva zu beachten Antidepressiva interagieren mit sehr vielen anderen Medikamenten; dies ist bei der Verschreibung immer zu beachten. Antidepressiva sollten prinzipiell nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden, da hier die Gefahr der wechselseitigen Wirkungsverstärkung bis hin zu k...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42178Englisch: antidepressants Synonyme: Thymoleptika; Thymoanaleptika Antidepressiva sind Psychopharmaka, die zur Therapie von Depressionen eingesetzt werden. An Hand ihres chemischen Aufbaus unterscheidet man: trizyklische Antidepressiva (z. B. Imipramin) tetrazyklische Antidepressiva (z. B. Maprotilin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42249Antidepressiva Syn.: Thymo(ana)leptica En: antidepressants stimmungsaufhellende Psychopharmaka zur Therapie von Depressionen (v.a. der endogenen). Wirkprinzip: Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin u./oder Noradrenalin nach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42303[Plural; griechisch + lateinisch] Psychopharmaka, die antriebssteigernd oder -dämpfend, stimmungsaufhellend und angstlösend wirken, indem sie die Konzentration der Botenstoffe (Neurotransmitter) im Gehirn verändern. Meist hemmen sie die Wiederaufnahme von Noradrenalin und/oder Serotoni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42482Medikamente die zur Behandlung von Depressionen entwickelt wurden. Einige Stoffe dieser Medikamentengruppe können zusätzlich neuropathischen Schmerz vermindern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #42130Antidepressiva sind Medikamente, die zur Behandlung der verschiedenen Formen von Depressionen eingesetzt werden. Antidepressiva können stimmungsaufhellend, antriebsfördernd oder auch dämpfend und angsthemmend wirken. Ihre Wirkung setzt erst einige Tage bis Wochen nach Beginn der Einnahme ein.
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/antidepressiva/

Antidepressiva

Antidepressiva Logo #40034Medikamente gegen Depressionen werden Antidepressiva genannt. Bei Menschen mit Depressionen liegt ein Ungleichgewicht der Botenstoffe (Transmitter) im Gehirn vor, vermuten Wissenschaftler. Beispiele sind Serotonin, Dopamin, Noradrenalin oder Histamin. Antidepressiva greifen in die verschiedenen Botenstoffsysteme ein. Wirkungen und Nebenwirkungen ä...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.