Neutralität Ergebnisse

Suchen

Neutralität

Neutralität Logo #42000[Internationale Politik] - Die Neutralität (von lateinisch neuter, keiner von beiden) eines Staates bedeutet entweder das Abseitsstehen in einem konkreten Konflikt zwischen anderen Staaten oder bezeichnet generell die allgemeine Politik der Neutralität. Von Dauernder Neutralität spricht man, wenn sich ein Staat zur immer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neutralität_(Internationale_Politik)

Neutralität

Neutralität Logo #42015ist die Nichtbeteiligung eines Staates an einer kriegerischen Auseinandersetzung. Sie findet sich seit dem ausgehenden Mittelalter, als bewaffnete N. seit dem späten 18. Jh. 1856 begründet die Pariser Seerechtsdeklaration das moderne Neutralitätsrecht. Die Schweiz behauptet seit 1815, Österreich seit 1955 Nstyle='font-family: Courier New'>. (20...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Neutralität

Neutralität Logo #40035(lat.) Allg.: N. bezeichnet die Unparteilichkeit eines Dritten (einer Person, eines Staates).Spez.: 1) In den internationalen Beziehungen bezeichnet N. die Nichteinmischung eines Staates in einen zwischen anderen Staaten bestehenden Konflikt. 2) Völkerrechtlich bedeutet N. die durch einseitige Erklärung oder Zwang bewirkte Verpflichtung eines Sta...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Neutralität

Neutralität Logo #42211Unabhängigkeit des Beraters von Zielen jenseits der im Coaching mit dem Klienten klar definierten Absichten. Als Beratung dient das Coaching nicht zur Beeinflussung des Klienten zum Nutzen Dritter oder zum Nutzen des Coachs.
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Neutralit%C3%A4t

Neutralität

Neutralität Logo #40027(bspw. die Schweiz) Nach dem 2.Weltkrieg bildeten sich mit dem Warschauer Pakt der sogenannte Ostblock und um die NATO herum ein Westblock. Manche Staaten blieben blockfrei, gingen jedoch häufig strategische Bündnisse mit anderen Blockfreien ein. Eine radikalere Form der Blockfreiheit wählten beispielsweise die Schwei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Neutralität

Neutralität Logo #40028(bspw. die Schweiz) Nach dem 2.Weltkrieg bildeten sich mit dem Warschauer Pakt der sogenannte Ostblock und um die NATO herum ein Westblock. Manche Staaten blieben blockfrei, gingen jedoch häufig strategische Bündnisse mit anderen Blockfreien ein. Eine radikalere Form der Blockfreiheit wählten beispielsweise die Schwei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Neutralität

Neutralität Logo #40089Unabhängigkeit des Beraters von Zielen jenseits der im Coaching mit dem Klienten klar definierten Absichten. Als Beratung dient das Coaching nicht zur Beeinflussung des Klienten zum Nutzen Dritter oder zum Nutzen des Coachs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Neutralität

Neutralität Logo #42134Neutralität: Im Zweiten Weltkrieg setzte die neutrale Schweiz zur Sicherung der Staatsgrenzen... Der Begriff der Neutralität spielt sowohl im Staats- als auch im Völkerrecht eine wichtige Rolle. Im Völkerrecht bezieht sich die Neutralität v. a. auf das Kriegs- und Bündnisrecht. Von Bede...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neutralität

Neutralität Logo #42134Neutralität die, allgemein: Unparteilichkeit in einem Streit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neutralität

Neutralität Logo #42834Von Neutralität spricht man im Völkerrecht, wenn ein Staat bei einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen zwei anderen Staaten sich nicht beteiligt. Neutralen Staaten verbietet das Völkerrecht Waffenlieferungen an eine Partei, sowie die Gewährung von Durchmarschrechten.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/neutralitaet.php

Neutralität

Neutralität Logo #42295Neutralität (neulat.), das Verhältnis desjenigen, welcher an dem Streit andrer nicht teilnimmt; insbesondere im völkerrechtlichen Verkehr das Verhältnis eines Staats zu kriegführenden Mächten, vermöge dessen er zu denselben in friedlichen Beziehungen (neutral) verbleibt, ohne sich irgendwie in den Krieg einzumischen. An und für sich liegt e...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Neutralität

Neutralität Logo #42871Nichtteilnahme eines Staats an bewaffneten Auseinandersetzungen anderer Staaten. Im Zeitalter des freien Kriegführungsrechts (bis zum Briand-Kellogg-Pakt, 1928) war die Entscheidung über Teilnahme oder Nichtteilnahme eine politische Ermessensentscheidung jedes Staates; angesichts des heute geltenden Angriffskriegsverbots ist die Nichtteilnah...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/neutralitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.