Orb Ergebnisse

Suchen

ORB

ORB Logo #42000 ORB ist die Abkürzung für: Orb bezeichnet: orB ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/ORB

Orb

Orb Logo #42000 Der Orb ist ein Fluss im Süden Frankreichs, der in der Region Midi-Pyrénées entspringt, dann aber größtenteils in der Region Languedoc-Roussillon verläuft. == Verlauf == Seine Quelle befindet sich in den Bergen der Escandorgue, im äußersten Südosten des Gemeindegebietes von Cornus. Er entwässert anfangs in südwestlicher Richtung an der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orb

Orb

Orb Logo #42000[Kinzig] - Die Orb ist ein 11 km langer, linker Nebenfluss der Kinzig, der im Main-Kinzig-Kreis und im hessischen Spessart liegt. == Verlauf == Die Orb entspringt südöstlich von Bad Orb, unmittelbar an der Verbindungsstraße der Kurstadt mit der Gemeinde Jossgrund. Im Quellgebiet liegen drei größere Quellen, die Orbquel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orb_(Kinzig)

ORB

ORB Logo #400041.) Abkürzung für Object Requester Broker . Eine Schnittstelle in Client †“ Server †“ Anwendungen, die Objektanforderungen der Clients an den Server, der das Objekt enthält, weiterleitet und anschließend die Ergebniswerte an den Client zurückgibt. 2.) Bezeichnung für 3 1/2 Zoll MO-Wechselplattenlaufwerk von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ORB

ORB Logo #40006ORB Abkürzung für Object Request Broker. siehe: Object Request Broker
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ORB

ORB Logo #40025Wechselspeicher-System mit einer (1998) neuartigen Speichertechnik der Firma Castlewood. Das portable Orb-Laufwerk arbeitet - wie eine Festplatte - mit magneto-resistiven Köpfen. Bis zu 2,2 Gigabyte können auf einer Cartdridge speichern, die nicht viel dicker als eine 3,5 Zoll-Floppy ist. Die Datenrate liegt laut Hersteller bei 12,2 MB pro Sekund...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ORB

ORB Logo #40090[Acronym, Englisch] siehe 'Object Request Broker'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

ORB

ORB Logo #40099Subst. Abkürzung für »object request broker«, zu deutsch »Objektanforderungs-Vermittler«. In Client-Server-Anwendungen eine Schnittstelle, an die die Clients eine Objektanforderung richten. Der ORB leitet die Anforderung an den Server weiter, der das Objekt enthält, und gibt anschließend die Ergebniswerte an den Client zurück. ® siehe auc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

ORB

ORB Logo #42134ORB, Abkürzung für Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ORB

ORB Logo #42039engl.: Object Request Broker Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Der ORB ist verantwortlich für die Lokalisierung und Aktivierung von Server-Objekten und die Übermittlung der Auftragsanforderungen. Auf diese Weise können Anwendungen, die auf verschied...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1192586437

ORB

ORB Logo #42054Object Request Broker In der Object Management Architecture (OMA) der OMG greifen Anwendungsobjekte über den ORB auf die Dienste der Object Services zu. Der ORB ist verantwortlich für die Lokalisierung bzw. die Aktivierung von Server-Objekten und die Übermittlung der Auftragsforderung...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/orb.html

ORB

ORB Logo #40029Object Request Broker Vermittler für Objekt-Abrufe Programm für die Vermittlung verteilter Software-Komponenten in einem Computer-Netz.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Orb

Orb Logo #42295Orb , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Gelnhausen, an der Orb, einem Nebenfluß der Kinzig, 181 m ü. M., hat ein Kloster der Barmherzigen Schwestern, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, 2 Kinderheilanstalten, eine Saline, Zigarrenfabrikation und (1885) 3371 meist kath. Einwohner. O. besitzt auch zwei jod- und bromhaltige Solquelle...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Orb

Orb Logo #42871(Länderkunde) hessische Stadt am Nordwestrand des Spessart (Main-Kinzig-Kreis), 10 000 Einwohner; Heilbad mit kohlensäurehaltigen Solquellen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orb-laenderkunde

ORB

ORB Logo #42871(Publizistik) Abkürzung für Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orb-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.