FROMM Ergebnisse

Suchen

Fromm

Fromm Logo #42000 Zum Adjektiv fromm siehe Frömmigkeit Fromm ist der Nachname von: Fromm steht auch für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fromm

Fromm

Fromm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Fromm, frömmer, frömmste, adj. et adv. welches von den ältesten Zeiten an, in einen vielfachen Verstande gebraucht worden. 1) Stark, heftig; eine veraltete Bedeutung. Ein frumer Slach, ein heftiger Schlag, in den alten Gedichte auf Carls des Großen Feldzug bey dem Schilter. 2...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2886

Fromm

Fromm Logo #42134Fromm, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch vrom(e), mittelhochdeutsch vrum, vrom »tüchtig, brav, ehrbar, rechtschaffen, angesehen«. Zur Zeit der Familiennamenentstehung (12.† †¢15. Jahrhundert) spielte die heutige Bedeutung (»fromm, gottesfürchtig«) nur e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fromm

Fromm Logo #42175(Text von 1910) Gottselig 1). Gottesfürchtig 2). Fromm 3). Gottseligkeit 4). Gottesfurcht 5). Frömmigkeit 6). Gottlosigkeit und Gottesfurcht drückt den Einfluß aus, den die Verehrung Gottes auf Gemüt und Empfindung, Frömmigkeit dagegen den Einfluß, den si...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gottselig-fromm-gottesfurcht.html

Fromm

Fromm Logo #42145Paul, ksl. Hauptmann a. D., geb. 24. Okt. 1864 zu Gielow (Mecklenb.), trat 1882 in die ksl. Marine ein und war 1888/89 Teilnehmer an der ostafrikanischen Blockade. Als Offizier der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 1893/97 zeichnete sich F. u.a. in den Expeditionen gegen Hassan ben Omar aus, trat...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.