
Das Museumsufer in Frankfurt am Main ist einer der bedeutendsten Museumsstandorte in Deutschland und Europa. Auf beiden Seiten des Mains finden sich im Innenstadtbereich 15 Museen in erster Reihe am Mainufer oder in unmittelbarer Nähe. Die Idee zu der einmaligen Ansammlung unterschiedlichster Museen hatte der damalige Frankfurter Kulturdezernent ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Museumsufer

Frankfurt a. M., Ensemble verschiedener Ausstellungsgebäude am südl. Mainufer; teils entstanden aus zu Museumsgebäuden umfunktionierten Privatvillen, so etwa das Städelsche Kunstinstitut (1874 – 1878), das Liebighaus (1896), das Museum der Weltkulturen (früher Museum für Völkerkunde, 1904), das Deutsche Architekturmuseum (um 1910) u. d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/museumsufer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.