Bitter Ergebnisse

Suchen

Bitter

Bitter Logo #42000 Bitter ist neben süß, sauer, salzig und umami eine der fünf Geschmacksrichtungen, die von der Zunge wahrgenommen werden können. Als herb dagegen wird ein Geschmack oder Geruch bezeichnet, der ein wenig scharf oder würzig, sowie leicht bitter oder säuerlich schmeckt oder riecht. Fein dosiert kann der bittere Geschmack Speisen und Getränken d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bitter

Bitter

Bitter Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Bitter ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts, dessen direkte Stammreihe mit dem königlich preußischen Kriegskommissar Alexander Bitter (* um 1685; † 14. Oktober 1739 in Tangermünde) beginnt. == Adelserhebung == Erhebung in den preußischen Adelsstand am 5. März 1880 in Berlin für Rudolf Bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bitter_(Adelsgeschlecht)

Bitter

Bitter Logo #42000[Begriffsklärung] - Bitter steht für: siehe auch: Posttraumatische Verbitterungsstörung Bitter ist der Name folgender Orte: Bitter ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bitter_(Begriffsklärung)

Bitter

Bitter Logo #42000[Spirituose] - Als Bitter (auch Bitterspirituose oder Amer) bezeichnet man aromatisierte Spirituosen mit vornehmlich bitterem Geschmack. == Eigenschaften == Bitter haben einen Volumenalkoholgehalt von mindestens 15 %. Sie finden Verwendung vor allem als Aperitif, Digestif oder als Zutat in Cocktails. Neben Agraralkohol enth...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bitter_(Spirituose)

Bitter

Bitter Logo #42000[Würzbitter] - Bitter (engl. Bitters), auch Cocktail-Bitter genannt, sind alkoholische Würzzutaten, die meist in klassischen Cocktails verwendet werden. Sie haben einen mehr oder weniger ausgeprägt bitteren und sehr intensiven Geschmack und werden in der Regel nur tropfenweise oder als Dash (Spritzer) verwendet. Dies ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bitter_(Würzbitter)

Bitter

Bitter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. was auf der Zunge beißt, eine gewisse beißende Empfindung auf der Zunge verursacht, von dem Geschmacke 1. Eigentlich. Das schmeckt bitter. Bitter wie Galle. Bitter wie Wermuth Bitter Mandeln. Das bittere Wasser Mosis, nicht weil es von Geschmacke bitter, sondern weil...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2761

Bitter

Bitter Logo #42228Bitterliköre und Bitterbranntweine erhalten ihren Geschmack von sehr unterschiedlichen natürlichen herbbitteren Aromastoffen aus Wurzeln, Rinden oder Blättern. Die Inhaltsstoffe werden von den Herstellern geheim gehalten. Bekannte Bitterliköre sind Campari®
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/bitter.shtml

Bitter

Bitter Logo #40109Bitter sind Branntweine, die aus bestimmten Grundstoffe und Essenzen mit oder ohne Zucker hergestellt werden und einen Mindestalkohol von 32 Prozent haben. Bei der Produktion dürfen Wein und Wermutwein mitverwendet werden, die Menge darf jedoch nur so groß sein, daß höchstens ein Prozent des Alkoholgehalts vom fertigen Produk...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/B5.shtml

Bitter

Bitter Logo #42134Bitter, Familiennamenforschung: 1) ûbername für einen unfrohen, verbitterten Menschen. 2) Standesname oder ûbername zu mittelhochdeutsch bit(t)er »der Bittende, Bettler«. 3) nur vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bitter bei Hitzacker (Niedersachsen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bitter

bitter Logo #42134bitter, am Zungengrund unangenehm wirkend; deutlich wahrnehmbare Bitterkeit ist einer der störendsten geschmacklichen Fehler von Weinen. Sie kann von fehlerhaftem Säureabbau oder von unreifen Tanninen und Säuren der Trauben stammen. Hoher Alkoholgehalt des Weins kann den bitteren Geschmack des Tanni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bitter

bitter Logo #42249bitter En: bitter eine der 4 Grundempfindungs- bzw. Reizqualitäten der Sinnesmodalität 'Geschmackssinn'; die Wahrnehmung erfolgt über Rezeptoren des Nervus glossopharyngeus (am Zungengrund); bei Läsion der Chorda tympani ist diese Qualität evtl. isoliert erhalten. Prüfung erfolgt mit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bitter

Bitter Logo #42295Bitter , 1) Karl Hermann, Staatsmann und Musikschriftsteller, geb. 27. Febr. 1813 zu Schwedt a. O., studierte von 1830 an auf der Universität Berlin, später in Bonn Rechtswissenschaft und Cameralia, eröffnete 1833 in Berlin als Auskultator seine Beamtenkarriere, ward 1846 in Frankfurt Regierungsrat und später nach Minden versetzt. 1856-60 war e...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bitter

Bitter Logo #42175(Text von 1910) Sauer 1). Herbe 2). Bitter 3). Im eigentlichen Sinne bezeichnet herb (Gegensatz mild) alles, was einen rauhen, scharfen, zusammenziehenden Geschmack hat; sauer und bitter aber bezeichnen beide bestimmte Arten der unangenehmen Geschmacksempfindungen, deren...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-sauer-herbe-bitter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.