
Kaland (Kalandbruderschaften) ist die Bezeichnung für Bruderschaften wohlhabender Bürger zur Verrichtung guter Werke, die im Mittelalter in vielen Städten verbreitet waren. Das Wort Kaland ist von dem lateinischen Wort „kalendae“ abgeleitet. Es bedeutet den ersten Tag eines Monats und bezieht sich auf den Brauch der Mitglieder eines Kaland,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaland
[Begriffsklärung] - Kaland steht für Kaland ist Familienname von Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaland_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kaland, des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches ehedem in folgenden Bedeutungen üblich war. 1) Eine Brüderschaft andächtiger Personen, welche im 13ten Jahrhunderte an vielen Orten entstand, sich aber bald mehr durch Schwelgerey und üppiges...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_69
Keine exakte Übereinkunft gefunden.