
Bitlis (Armenisch: Bagesh) ist eine türkische Stadt in Anatolien. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Bitlis. Die KFZ-Kennzeichen der Stadt und der Provinz beginnen mit der Ziffer 13. Die Bevölkerung der Stadt betrug im Jahr 2010 43.109. Zusammen mit den restlichen Dörfern im Landkreis Bitlis beträgt die Bevölkerung 62.811. == Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitlis
[Fürstentum] - Das kurdische Fürstentum Bitlis (Kurdisch: Badlis) existierte von 1182–1847 und ging aus der Stammesföderation der Rojaki (Rozagi) hervor. Die Rojaki besiegten den georgischen König David III. und eroberten Bitlis und Sason im 10. Jahrhundert. Das Fürstentum kam gelegentlich unter die Herrschaft andere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitlis_(Fürstentum)
[Provinz] - Bitlis (kurdisch Bedlis; {HyS|Բաղէշ}) ist eine Provinz im Südosten der Türkei. Sie grenzt im Norden an die Provinz Ağrı, im Westen an Muş, im Süden an Siirt und im Osten an den Vansee und die Provinz Van. Die Provinz bekam ihren Namen von der größten Stadt Bitlis. Daneben gibt es keine anderen bedeu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitlis_(Provinz)

Bịtlis, Hauptstadt der Provinz Bitlis, Türkei, 1 500 m über dem Meeresspiegel südwestlich des Vansees, 44 900 Einwohner; Tabakindustrie; Handelsplatz und Garnison am wichtigsten Pass über den östlichen Taurus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bitlis , Stadt im türk. Armenien, liegt malerisch am Fluß B., einem nördlichen Zufluß des Tigris, 18 km südwestlich vom Wansee, an der großen Straße von Trapezunt und Erzerum nach Mosul, 1668 m ü. M. und gilt für die Haupthandelsstadt Armeniens. Sie hat reiche Obstgärten, eine verfallene Bergfeste, einen Bazar nebst 7 Chanen, 32 Moscheen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.