
Der Viehtrieb ist das Treiben des Viehs auf die Weide oder in den Stall. Es stellt einen zentralen Bestandteil der Almwirtschaft der Bergbauern dar. Da jahreszeitlich bedingt im Sommer Weidewirtschaft in höheren Gebirgslagen möglich ist, lassen Bergbauern für diese Zeit ihr Vieh in entsprechenden Stallungen vor Ort unterbringen. Im Frühjahr, j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viehtrieb
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Viehtrieb, des -es, plur. die -e. 1. Das Recht, sein Vieh auf oder über eines andern Acker zur Weide treiben zu lassen, ohne Plural; das Triebrecht, der Trieb, (.) 2. De Ort, durch welchen das Vieh auf die Weide getrieben wird, der doch im Hochdeutschen unter dem Nahmen der Trift oder V...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.