
siehe Privilegium minus , Kärnten , Babenberger .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Herzogtum

Herzogtum, lat. ducatus, ist der stammesbezogene bzw. territoriale Amts- und Herrschaftsbereich eines Herzogs. == Herzogtümer in fränkischer Zeit == === Stammesherzogtümer === Im Frühmittelalter bildeten die Merowinger das fränkische Reich und vergrößerten es durch Eroberungen gallischer und germanischer Gebiete. Diese Eroberungen wurden de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum

ist die Würde und der Herrschaftsbereich des Herzogs. Wichtige Herzogtümer sind zu unterschiedlichen Zeiten Bayern, Schwaben, Franken, Sachsen, Thüringen, Österreich, Steiermark, Kärnten, Würzburg, Westfalen, Braunschweig-Lüneburg, Burgund, Lothringen, Jülich, Cleve, Berg, Württemberg, Nassau usw.Köbler, DRG 94
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Herzogtum: die Gebietsherzogtümer im Heiligen Römischen Reich Herzogtum, Herrschaftsraum eines Herzogs, aber auch Bezeichnung für den Inhalt der Herrschaftsausübung selbst (in den Quellen zumeist lateinisch regnum, Plural regna genannt). Entsprechend der historischen Entwicklung wird auch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.