
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungen

Zu den Betriebsausgaben werden auch betriebliche Versicherungen gezählt. So zum Beispiel die gewerbliche oder berufliche Haftpflichtversicherung oder eine berufliche Rechtschutzversicherung. Die Kfz-Versicherung des betrieblich genutzten Fahrzeugs gehört ebenso in die Kategorie der als Betriebsausgaben abzugsfähigen Versicherungen. Darüber hina...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/versicherungen-41.html

Die kostengünstigste Versicherung für Münzsammlungen bietet die Hausratversicherung, die aber meist nur bis zu einem gewissen Höchstsatz haftet. Manchmal ist auch die Höchstsumme auf Einzelstücke beschränkt und kann bei Verlust eines wertvollen Stücks wesentlich unter dem Wert liegen. Bei Überschreitung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Zahlreiche Deutsche gelten auch heute noch als überversichert. Allgemein betrachtet dienen Versicherungen in erste Linie der Deckung von nicht abschätzbaren Risiken. Vertragspartner eines Versicherungsnehmers sind die so genannten Versicherungsunternehmen. Zu den wichtigsten Versicherungen, welche auf keinen Fall in einem Haushalt fehlen sollten,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Versicherung (mhd. versicherunge = das Versprechen; der Schutz vor einer, die Absicherung gegen eine Schädigung). Vorsorge für Schadensfälle, die Gesundheit, Erwerbsfähigkeit oder Sachbesitz betreffen können. 1.) Personenversicherung. Für den Fall alters-, krankheits- oder armutsbedingter Unfähigkei...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

In jedem Fall muss man als StudierendeR eine
Krankenversicherung. Empfehlenswert ist allgemein auch eine Haftpflichtversicherung. Haben die Eltern eine solche Versicherung abgeschlossen, kann es sein, dass Ihr hier (noch) mitversichert seid. Eine Hausrat-Versicherung lohnt meist n...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Versicherungen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.