
Abkürzung für das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (früherer Name: Bundesgesundheitsamt) mit Sitz in Berlin. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit. Das BgVV bearbeitet im Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel die Toxikologie, untersucht also de...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Abkürzung für das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (früher: Bundesgesundheitsamt) mit Sitz in Berlin. Das BgVV bearbeitet Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel, Tierarzneimittel und Futterzusatzstoffe und möglicherweise schädlich wirkende Toxine, untersucht als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin wurde im Zuge der Neuordnung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit aufgelöst. Seine Aufgaben werden seit November 2002 von drei Einrichtungen des Bundes wahrgenommen: dem Bundesamt für Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin; aufgelöst, die Aufgaben wurden den neu gegründeten Behörden BfR und BVL übertragen
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.