Promontọrium das, -/-ia, Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet auf dem Mond ein an ein Vorgebirge oder Kap auf der Erde erinnerndes helles Gebiet, das in ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Promontorium (lat.), Vorgebirge; in der Anatomie (Vorberg) die vordere Fläche des obern Kreuzbeinendes, welches mehr oder weniger in die Höhle des kleinen Beckens hervorragt; auch ein kleiner Knochenvorsprung in der Paukenhöhle, welcher zwischen dem ovalen und runden Fenster liegt. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html