
Luxus (v. lat.: luxus = Verschwendung, Liederlichkeit, eigentlich „üppige Fruchtbarkeit“) bezeichnet Verhaltensweisen, Aufwendungen oder Ausstattungen, welche über das übliche Maß (den üblichen Standard) hinausgehen bzw. über das in einer Gesellschaft als notwendig oder sinnvoll erachtete Maß. Luxus fasst damit Phänomene zusammen, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luxus
[Comic] - Luxus ist ein Comic der deutschen Comiczeichnerin Judith Park. Er ist, wie auch die anderen Werke Parks, vom Manga-Stil beeinflusst. Luxus umfasst 64 Seiten und handelt von einem reichen und verwöhnten Mädchen, das schließlich eine seltsame Erfahrung machen muss. == Handlung == Das reiche und verwöhnte Mädche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luxus_(Comic)

hoher Aufwand, der über das Lebensnotwendige, sozial Angemessene bzw. den 'normalen' Lebensstandard hinausgeht (verhaltensorientierte Begriffsverwendung): 'Luxus ist jeder Aufwand, der über das Notwendige hinausgeht' (Sombart, Liebe, Luxus und Kapitalismus, 1996, S. 85); früher wurden damit primär n...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Beste Erhaltungsform die es gibt!; die Marke ist in jeder Hinsicht perfekt; gestempelte Stücken soll die Entwertung zentrisch und gerade aufgesetzt sein; selbst kleine Werte sind schwierig in dieser Erhaltung zu bekommen. Moderne Marken werden nur in in großen Ausnahmefällen zurecht als Luxus bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Luxus: Die »Queen Mary 2«, der größte Luxusliner der Welt, liegt während seiner... Lụxus der, Bezeichnung für die über das jeweils notwendige und sinnvolle Maß hinausgehenden Verhaltensweisen und Aufwendungen beim Gebrauch von Gütern und Dienstleistungen. W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luxus (lat.), der Aufwand für den feinern Lebensgenuß, welcher über den durchschnittlich üblichen oder auch notwendigen Lebensbedarf hinausgeht. Da letzterer kein feststehender ist, so ist auch der Begriff L. ein durchaus relativer, und Roscher meint mit Recht, jeder Einzelne, jeder Stand, jedes Volk und jedes Zeitalter nenne diejenige Konsumti...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Luxus ist die Höhe des Fortschritts der (äußeren) Kultur, wo 'der Hang zum Entbehrlichen schon dem Unentbehrlichen Abbruch zu tun anfängt', KU § 83 (II 301). Er ist 'das Übermaß des gesellschaftlichen Wohllebens mit Geschmack in einem gemeinen Wesen', Anthr. 1. T. § 72 (IV 281 f.). Luxus gehört zur ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32498.html

überdurchschnittlicher, nicht lebensnotwendiger Aufwand.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luxus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.