Rangordnung Ergebnisse

Suchen

Rangordnung

Rangordnung Logo #42000 Eine Rangordnung (auch Rangfolge, Rangliste, Ranking [ˈræŋkɪŋ]) ist eine Reihenfolge mehrerer vergleichbarer Objekte, deren Sortierung eine Bewertung festlegt. Populäre Beispiele Weltranglisten im Sport und Musikcharts. Die eindimensionale Anordnung einer Rangordnung vereinfacht den Vergleich und das Treffen einer Auswahl: so werden beim Suc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rangordnung

Rangordnung

Rangordnung Logo #42000[Biologie] - Als Rangordnung bezeichnet man in der Verhaltensbiologie eine Hierarchie, durch die bestimmte „Rechte“ und „Pflichten“ innerhalb einer sozialen Gruppe geregelt und für eine längere Zeitspanne festgelegt sind. Das Entstehen von Rangordnungen und die Verhaltensweisen der in ihnen eingebundenen Tiere wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rangordnung_(Biologie)

Rangordnung

Rangordnung Logo #42000[Grundbuch Deutschland] - Rangordnung (Deutschland) ist im Grundstücksrecht die gesetzlich festgelegte Reihenfolge mehrerer im selben Grundbuch eingetragener Rechte, die sich auf die Verteilung der Erlöse aus einer Zwangsversteigerung des Grundstücks auswirkt. == Allgemeines == Eine Rangordnung ist solange ohne Bedeutung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rangordnung_(Grundbuch_Deutschland)

Rangordnung

Rangordnung Logo #42000[Grundbuch Österreich] - Die Rangordnung einer Eintragung in das österreichische Grundbuch richtet sich grundsätzlich danach, wann die Eingabe beim Grundbuchsgericht eingelangt ist: Die frühere Eingabe geht der späteren im Rang vor. Wenn der Grundeigentümer seine Liegenschaft (oder Teile davon) veräußern oder belast...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rangordnung_(Grundbuch_Österreich)

Rangordnung

Rangordnung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rangordnung, plur. die -en, die Verordnung eines Höhern in Ansehung des Ranges anderer.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_214

Rangordnung

Rangordnung Logo #42134Rangordnung, Verhaltensforschung: ein bei in Gruppen lebenden Tieren durch aggressive Verhaltensweisen errichtetes Beziehungssystem. Dabei haben alle Gruppenmitglieder in Abhängigkeit vom Rang (Alphatier bis zum Omegatier) unterschiedliche Rechte und Pflichten. Die Rangordnung reduziert aggressive A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rangordnung

Rangordnung Logo #40010Für den beabsichtigten Verkauf oder die Verpfändung des Grundstückes kann der Eigentümer im Grundbuch (Eigentums- bzw. Lastenblatt) eine Rangordnung anmerken lassen. Die Rangordnung wird mit einem Gerichtsbeschluss bewilligt. Nach Ablauf eines Jahres nach Ausstellung der Bewilligung verliert die Anmerkung der Rangordnung die G&u...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/rangordnung.php

Rangordnung

Rangordnung Logo #42745Die Rangordnung regelt die Stellung der Hunde untereinander innerhalb eines Rudels. Je nach Stellung, haben sie unterschiedliche Rechte und Pflichten. Diese wirken sich vor allem in Bereichen wie Nahrung, Ruheplatz und Partner aus.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/ramnase-rasse

Rangordnung

Rangordnung Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : eine nicht-metrische Anordnung ( quantitativ e Klassifikation ) von Elementen (Untersuchungseinheiten) auf einem Kontinuum, das eine quantitativ e Merkmalsdimension der Elemente repräsentiert, wobei die Rangordnung die relative Stärke der Merkmalsausprägung eines Elements im Vergleich zu anderen, jedoch keinen abs....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rangordnung/rangordnung.htm

Rangordnung

Rangordnung Logo #42871das hierarchische System in sozialen Tiergesellschaften (z. B. Hühner, Dohlen, Gänse, Huftiere, Affen, Wölfe, Präriehunde, Hyänenhunde). Innerhalb einer sozialen Tiergruppe können verschiedene Rangordnungen für unterschiedliche Verhaltenskreise vorliegen (z. B. Fressordnung, Sexualrangordnung, Kampfordnung [Hackordnung], soziale...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rangordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.