
Eine ausgewogene Diät ist nicht die Sache der Gallier. Bei den regelmäßigen Feiern und Festen sind Wildschweine und Cervisia an der Tagesordnung und auch zwischendurch ist der Hunger ein Dauerthema, nicht nur bei Obelix. Majestix' Leber macht diesem ausschweifend...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/diaet.php

Diäten sind spezielle Ernährungsformen. Sie können zur Behandlung einer Erkrankung notwendig sein (beispielsweise milchfreie Diät bei Milcheiweißallergikern oder, natriumarme Diät bei Bluthochdruck), der Gewichtsreduktion dienen (Reduktionsdiät) oder aus moralisch-ethischen Gründen eingehalten werden (wie Vegetarismus oder anthroposophisch....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Siehe unter Diätwein, Gesundheit, Nährwert und Vinotherapie.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/diaet

Nur nach Absprache mit dem Arzt. Außer Sie legen einen Fasttag in der Woche ein. Doch dann bitte darauf achten, dass das Tier mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/d1.htm

Ursprünglich Bezeichnung für die gesamte Lebensweise. Heute nur noch auf die Ernährung bezogen. Allgmeinsprachlich ist damit immer eine kalorienreduzierte Kost gemeint, die auf Gewichtsabnahme zielt. Der gesundheiltiche Wert der Nahrung wird dabei häufig außer Acht gelassen...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Der Begriff Diät ist die Bezeichnung für Ernährung, die sich von der üblichen Ernährung in Zusammensetzung, Energiemenge und Zubereitung unterscheidet. Diäten werden vor allem zur Gewichtsreduktion eingesetzt, aber auch bei bestimmten Ernährungsbedürfnissen (z.B. natriumarme Diät, laktosefreie Diät, purinarme Diät). Zum erfolgreichen Abn...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Di%E4t#D

Diät im Sinne gesunder Ernährung kann sehr positiv im Kampf gegen die Arthrose wirken. Selbstverständlich ist auch jegliches Übergewicht der größte Freund der Arthrose.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

In der Einzahl ein zweifelhafter Vorschlag, durch gezielte Enthaltsamkeit im Essen eine Verschlankung zu erreichen. In der Mehrzahl dagegen wird zweifellos nur eine Verdickung erreicht. Wogegen auch ständige, meist unanständig überzogene Steigerungen nicht helfen (vgl. Körperkultur, Politiker).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Diäten machen dick! Sie bekämpfen lediglich das Symptom Übergewicht und nicht dessen Ursachen: Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel etc. Ohne grundlegende Veränderung des Lebenswandels kommt es nach Abschluss jeder Diät zum Jo-Jo-Effekt: Innert Kürze ist man dicker als zuvor. Achtung: Mehr als 1-2 Kilogramm pro Monat abnehmen ist nicht si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Diäten gelten bei vielen Menschen als Schlankheitskur, sind aber vor allem ein wichtiger Bestandteil der Behandlung bei bestimmten Erkrankungen. Eine von der normalen Ernährung abweichende Nahrung, die das Stoffwechselgeschehen gezielt beeinflusst und dadurch vorbeugend oder therapeutisch wirksam i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Eine Diät ist eine von der normalen Ernährung abweichende Kostform, zur gezielten Beeinflussung bestimmter Stoffwechselvorgänge. Eine Diät kann zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen durchgeführt werden. Eine Diät wird z.B. angewendet bei fieberhaften Krankheiten, bei Sodbrennen, Blähungen, Verstopfungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Englisch: diet Als Diät wird jede nach Erfahrungen und physiologischen Erwägungen zusammengestellte und von der normalen Ernährung deutlich abweichende Kostform bezeichnet. Die Diät dient zur gezielten therapeutischen oder prophylaktischen Beeinflussung des Stoffwechsels. Bedeutung für die MS Es ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Diät
En: diet jede nach Erfahrungen u. physiologischen Erwägungen zusammengestellte, von der normalen Ernährung deutlich abweichende Kostform z.B. als Mittel zur gezielten therapeutischen (
Krankenkost) oder prophylaktischen Beeinflussung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine Diät umschreibt aller Regel nach eine verminderte oder eingeschränkte Nahrungsaufnahme, welche in aller erster Linie die Reduzierung des Körpergewichtes zur Folge haben soll. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Methoden der Diät, welche auch eine verschiedene Auswirkung auf den künftigen Ernährungsplan haben. Viele Menschen erhoffen sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Kostform bei verschiedenen Erkrankungen, z.B. salz- oder fettarme Ernährungsweise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

(griechisch: diaita = Lebensweise) vernünftige, gesunde Kost, die auf die Bedürfnisse und die Behandlung einer Erkrankung abgestimmt ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Allgemeine Bezeichnung für alle ungewöhnlichen Ernährungsformen. Diäten werden zur Vorbeugung und Behandlung von bestimmten Krankheiten (z.B. Diabetes-Diät), zum Abbau von Übergewicht (Reduktionsdiät) oder aus moralisch-ethischen Gründen (z.B. Vegeta...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/Diaet.php

Diät kommt aus dem griechischen diaita und bedeutet Lebensweise. Als Diät wird seit Hippokrates ein Heilverfahren bezeichnet, bei dem dauernd oder über einen hinreichend langen Zeitraum eine spezielle Auswahl von Nahrungsmitteln eingenommen wird. Zumeist wird dabei die Aufnahme bestimmter Sto...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-diaet.html

Eine Ernährung bzw. eine spezielle Ernährungsform, die durch gezielte Zusammensetzung die verminderte Funktion erkrankter Organe berücksichtigt. Beispiele sind die Reduktionsdiät bei Übergewicht, die glutenfreie Ernà hrung bei Zöliakie oder die salzarme Diät bei Nierenerkrankungen.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Diät (griech.), im weitern Sinn die "Lebensweise" des Menschen überhaupt, sowohl in physischer als psychischer Beziehung; im engern Sinn aber bloß von der Wahl der Nahrungsmittel gebraucht. Die Wissenschaft, welche sich mit der Betrachtung der Nahrungsmittel beschäftigt, die Diätetik, ein wichtiger Teil der Gesundheitslehre, handelt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Diät gr. diaita Leben, Ernährungsweise, Kost, s. d. Absolute Diät, strenge Diät Fasten, Enthaltung von Nahrung. Diäthalten fasten. Diätetik und Diätotherapie die Kunst, Kranke geeignet zu ernähren und sie dadurch zu fördern.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13035.html

therapeutische Ernährungsmaßnahme zur Linderung oder Heilung bestimmter Krankheiten, z. B. Magen-, Leber-, Galle-, Nierendiät. Zur Diät gehören (im erweiterten Wortsinn) auch die Fastenkur, die Reduktionsdiät zur Gewichtsregulierung sowie speziell angepasste Kostformen zur Leistungssteigerung (z. B. Sportlernahrung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.