Lenken Ergebnisse

Suchen

Lenken

Lenken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lenken, verb. reg. act. 1. Eigentlich, einen langen oder auch einen mit Gliedern oder Gelenken versehenen Körper biegen, oder auch ihm eine Richtung nach dieser oder jener Seite gehen; eine ungewöhnlich gewordene Bedeutung, welche aber doch die erste zu seyn scheinet. Zuweilen sagt man noch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1241

Lenken

Lenken Logo #42144Als Lenken/ Lenkung bezeichnet man eine Richtungsbeeinflussung. Meist bezieht sich dies auf die Fahrtrichtung von Fahrzeugen. Jedoch werden auch Unternehmen/Nationen gelenkt (im Sinne von strategischer Führung). Auch Dokumente in einem Dokumentenmanagementsystem werden gelenkt. Hiermit ist die ...
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Lenken

Lenken Logo #42175(Text von 1910) Lenken 1). Wenden 2). Man lenkt (vgl. Art. 611) einen bewegten Körper, wenn man ihm eine Richtung gibt, in welcher er sich fortbewegen soll; man wendet (vgl. Art. 378) auch einen ruhenden Körper in eine Richtung, in welcher er bleiben soll. Der Schiffer wendet das ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38117.html

Lenken

Lenken Logo #42175(Text von 1910) Führen 1). Leiten 2). Lenken 3). Gängeln 4). Führen (eig. machen, daß etwas fährt, d. i. sich bewegt) zeigt bloß die Mitteilung der Bewegung und die Bestimmung ihrer Richtung an. Zu diesem Begriffe setzt leiten noch das Ziel und den Zweck hinzu, auf welchen die ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38815.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.