Interaktion Ergebnisse

Suchen

Interaktion

Interaktion Logo #42818Wechselwirkung, z. B. wechselseitige Beziehungen zwischen Organismen und Stoffen.Querverweis: Zusammenwirken von Luftschadstoffen
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4227

Interaktion

Interaktion Logo #42048Interaktion nennt ein Beobachter den Prozess, in welchem Energie zwischen von ihm unterschiedenen Entitäten (Einheiten) fliesst, die zu Veränderungen der Entitäten oder der Beziehungen der Entitäten zu deren Milieu führt. (Lit: Maturana 1982:242). Wo Energie fliesst, findet ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/interaktion.htm

Interaktion

Interaktion Logo #40155Wechselwirkung
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Interaktion

Interaktion Logo #42740(interaction, von Lat. Inter-agere, zwischen-handeln) Zusammenspiel, Zusammenwirken zweier Parteien im Dialogmodus, einschlie߬ich der Müglichkeit, in einen Ablauf oder mehrere Vorgänge einzugreifen. In der DV der dialogorientierte Informationsau...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15472&page=1

Interaktion

Interaktion Logo #42508eine Aktivität, die sich auf ein anderes Aufgabengebiet auswirkt
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Interaktion

Interaktion Logo #42514(interaction, von Lat. Inter-agere, zwischen-handeln) Zusammenspiel, Zusammenwirken zweier Parteien im Dialogmodus, einschließlich der möglichkeit, in einen Ablauf oder mehrere Vorgänge einzugreifen. In der DV der dialogorientierte Informationsaustausch zwischen Anwender und Computer.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15472&page=1

Interaktion

Interaktion Logo #40004Im weiteren Sinn: Schrittweises Wiederholen. Im engeren Sinn: Schrittweises Wiederholen von Anweisungen, etwa, um einem Wert immer näher zu kommen. Die Interaktion wird in Programmiersprachen z.B. durch Schleifen realisiert und oft eingesetzt, wenn keine Rundungsfehler akzeptiert werden können. Auch bei der Entstehung von Fraktal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Interaktion

Interaktion Logo #40102Interaktive Grafiken können vom Benutzer geändert werden. Beispielsweise kann der Benutzer den Wert eines Datenpunkts ändern. Durch die ABAP-Objects-Schnittstelle des GFW kann die Anwendung interaktive Grafiken erzeugen. Grafiken, die mit dem Funktionsbaustein des GFW erstellt werden, sind jedoch nicht interaktiv.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Interaktion

Interaktion Logo #40103Interaktion: Wechselseitiger Dialog des Benutzers mit dem CAD-System.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Interaktion

Interaktion Logo #40156Wechselwirkung, Verträglichkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Interaktion

Interaktion Logo #42134Interaktion , Medizin: gegenseitige Beeinflussung verschiedener Arzneimittel oder von Arznei-, Lebens- oder Genussmitteln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interaktion

Interaktion Logo #42134Interaktion , allgemein: Kommunizieren, aufeinander bezogenes Handeln zwischen zwei oder mehreren Personen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interaktion

Interaktion Logo #42134Interaktion, , Informatik: Dialog, die wechselseitige Beeinflussung von Mensch und Computer. Ermöglicht wird die Interaktion über eine Benutzeroberfläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interaktion

Interaktion Logo #42134Interaktion: Aufführungen von musikalischen Werken sind ohne Interaktion - zwischen Komponist und... Interaktion , Soziologie: die Wechselbeziehung zwischen den Individuen und einer gesellschaftlichen Gruppe oder der Gesellschaft insgesamt, in Gruppen und größeren sozialen Systemen besonder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interaktion

Interaktion Logo #42135wechselseitiges miteinander Reagieren, siich beinflussen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Interaktion

Interaktion Logo #42188aufeinander bezogenes Handeln von Menschen, miteinander Handeln, gemeinsames Tun
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

Interaktion

Interaktion Logo #42249Inter/aktion En: interaction Wechselwirkung, z.B. zwischen Personen, Medikamenten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Interaktion

Interaktion Logo #42293Prozess wechselseitiger Einwirkungen von Personen, aber auch Produkten aufeinander. Auf eine Aktion folgt dabei immer eine Reaktion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Interaktion

Interaktion Logo #42763Wechselwirkung, z. B. zwischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Interaktion

Interaktion Logo #42039engl.: Interaction Themengebiet: Allgemein Bedeutung: Eine Interaktion definiert eine Aktion zwischen verschiedenen Elementen.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2078265250

Interaktion

Interaktion Logo #40195I. bedeutet Wechselwirkung oder gegenseitige Beeinflussung von Arzneimitteln. Bei gleichzeitiger Einnahme von zwei oder mehreren Arzneimitteln besteht die Möglichkeit, daß sie sich in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Das kann eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung sein. Es kann aber a...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Interaktion

Interaktion Logo #42553(parasoziale) vgl parasoziale Interaktion
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm

Interaktion

Interaktion Logo #42553soziologischer Grundbegriff zur Bezeichnung einer Wechselbeziehung zwischen zwei handelnden Akteuren, die im Allgemeinen in einer Face-to-Face-Beziehung zueinander stehen müssen; im Unterschied dazu bezeichnet der davon abgegrenzte Begriff Kommunikation
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm

Interaktion

Interaktion Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] Wechselwirkung. [2] Die wechselseitige Beeinflussung des Verhalten s von Individuen oder Gruppen. Interaktion liegt dann vor, „wenn die Aktivität einer Person die Aktivität einer anderen Person auslöst“ (K.-D. Opp 1972). Dabei wird, lerntheoretisch gesprochen, die von. einer Person A gezeigte Reaktion Ri .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/interaktion/interaktion.htm

Interaktion

Interaktion Logo #42871ein in den 1950er Jahren in die Soziologie der Bundesrepublik Deutschland gelangter Begriff, der jede Form von wechselseitiger Bezugnahme von zwei oder mehreren Personen (auch Gruppen) beschreibt. Der Einzelne orientiert sich bei jeder Interaktion am tatsächlichen Verhalten, aber auch an den von ihm nur vermuteten Erwartungen des anderen. Vorausse...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.