
Diamond steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: Schiffe: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond
[Cyclecar] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond_(Cyclecar)
[Rebsorte] - Diamond ist eine weiße Rebsorte. Im Jahr 1870 (andere Quellen sprechen vom Jahr 1885) entstand in Brighton (Monroe County) im Bundesstaat New York durch Jacob Moore die Kreuzung zwischen den Rebsorten Concord und Iona. Rebflächen sind in den Vereinigten Staaten auch heute bekannt (→ Weinbau in Pennsylvania,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond_(Rebsorte)

Diamond , weiblicher Vorname zu englisch diamond »Diamant«. In England ist dieser Vorname gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgekommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

D
iamond Biogr.: Louis K. D., 1902†“1999, Kinderarzt, Boston D.-Blackfan-Syndrom chronische, normochrome, hypo- bis aplastische Anämie mit selektiver Störung... (
mehr) D.-Technik Austauschtransfusion bei Neugeborenen unter ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diamant (Diamond) - Chemische Formel C Chemische Zusammensetzung Kohlenstoff Strunz 8. Auflage I/B.02-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente B: Halbmetalle und Nichtmetalle 2: Kohlenstoff Serie; Graphit - Lonsdaleit Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.CB.10 Klasse/Gruppieru...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Diamon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.